Mobilfunk

Vodafone nimmt erste LTE-Standorte im Münsterland in Betrieb

18. April 2011, 13:44 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vodafones LTE-Ausbau

Thomas Ellerbeck, Mitglied der Geschäftsleitung von Vodafone Deutschland.
© Vodafone

Mit der Bereitstellung der neuen Technologie leistet Vodafone nach eigener Aussage einen wichtigen Beitrag zum Aufbau einer hochmodernen Kommunikationsinfrastruktur sowie zur Stärkung der Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Region Dülmen-Merfeld. „Leistungsfähige Netze sind die Voraussetzung für eine wettbewerbsfähige Informationsgesellschaft. Der Zugang zum Breitbandinternet überall und für alle ist ein wichtiger Standortfaktor“, so Thomas Ellerbeck, Mitglied der Geschäftsleitung von Vodafone Deutschland. Und weiter: „Wir brauchen auch in ländlichen Regionen wie dem Münsterland eine flächendeckende High-Tech-Infrastruktur. Mobile Lösungen sind zukunftsorientiert, weil sie zuverlässig und schnell sind und den Verbrauchern immer mehr  Anwendungen zu jeder Zeit und an jedem Ort ermöglichen. Mit Dülmen-Merfeld haben wir den ersten Schritt im Münsterland gemacht. Gleichzeitig bauen wir auch die Breitbandversorgung in ganz Nordrhein-Westfalen und im gesamten Bundesgebiet aus.“

Auch in den ländlichen Gebieten startet Vodafone mit Übertragungsgeschwindigkeiten von mindestens drei Megabit pro Sekunde und je nach Standort sind Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde möglich. Das ist ein Vielfaches der bislang erreichten Leistung. Damit ist das mobile Internet der vierten Generation ebenso schnell, sicher und leistungsstark wie ein Festnetzanschluss. Konkret lässt sich dieses am Beispiel eines Musik-Downloads verdeutlichen: Mit der GSM-Technologie dauerte der Download des Beatles-Albums „Abbey Road“ noch über zweieinhalb Stunden. Dank LTE liegen alle diese Beatles-Songs schon nach wenigen Sekunden auf der Festplatte. Schon jetzt versorgt Vodafone bundesweit rund 1,3 Millionen Haushalte mit der neuen Breitbandtechnik LTE und schließt deutschlandweit im Wochenrhythmus weitere Standorte an. Ziel ist es, alle weißen Flecken in Deutschland innerhalb der nächsten zwölf Monate mit schnellen Internet-Zugängen zu versorgen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Vodafone nimmt erste LTE-Standorte im Münsterland in Betrieb
  2. Vodafones LTE-Ausbau
  3. LTE-Zugang

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Weitere Artikel zu Vodafone AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+