Zum Inhalt springen
Lazy Friday: Tückische IT

Der erste echte Bug

Autor:Bernd Reder • 23.4.2009 • ca. 0:25 Min

Auf einem Notizblock fixierte Grace Hopper den ersten Bug der Weltgeschichte: eine Motte, die sich 1947 in einen Großrechner eingeschlichen hatte.
Auf einem Notizblock fixierte Grace Hopper den ersten Bug der Weltgeschichte: eine Motte, die sich 1947 in einen Großrechner eingeschlichen hatte.

Aber nicht immer sind es böse Softwarefehler, die Rechner, deren User und einen Großteil der Menschheit an den Rande des Wahnsinns treiben. Beim ersten richten »Bug« handelte es sich im wahrsten Sinne des Wortes um einen "Käfer"

Die Motte verirrte sich am 9. September 1947 zwischen zwei Relais eines »Mark II Aiken Relay« der Harvard University und legte den Rechner auf diese Weise lahm. Diesen ersten, allerdings mechanischen, Bug behob die Computerfachfrau Grace Hopper: Sie entfernte das vorwitzige Tierchen aus dem Rechner und klebte es auf einen Notizzettel, eine ganz besondere Art des Debugging.