CRN: Bei der Comteam-Systemhauskonferenz wurde auch ein Schulterschluss mit dem EP-Fachhandel beim Thema Heimvernetzung angekündigt. Wie kann man sich angesichts der unterschiedlichen Zielgruppen diese Zusammenarbeit in der Praxis vorstellen?
Glatter: Ein Teil der Systemhäuser ist bereit, auch private Konsumenten von ihrem professionellen Service zu überzeugen. Aus unserer Vorstellung heraus liefern Systemhäuser und EP-Fachhändler das KnowHow aus ihren jeweiligen Welten. Wir sind davon überzeugt, unseren Systemhäusern damit neue Möglichkeiten zur Erweiterung des Geschäftsfeldes an die Hand zu geben und freuen uns über die ersten praktischen Erfahrungen.
CRN: Als weiterer Schwerpunkt wurde für die Comteam-Systemhäuser Cloud Computing definietz. Wie gut ist dieses Thema schon heute im Markt angekommen? Gerade wenn es Cloud Computing geht, gibt es im Systemhaus-Bereich ja noch starke Vorbehalte, ob sich damit bereits Geld verdienen lässt…
Glatter: Cloud Computing ist aktuell das meist diskutierte Thema bei den Systemhäuser. In der Breite werden nach unseren Erfahrungen Systemhäuser keine eigenen Clouds errichten und betreiben. Die eigenen Kunden in die Clouds von externen, großen Dienstleistern zu geben ist für viele Systemhäuser nicht attraktiv. Hier gibt es zu wenig Sicherheiten und keine echten Vorteile, welche einen solchen Schritt rechtfertigen. Unsere Aufgabe ist die Marktbeobachtung und Identifizierung von Themen, die den Systemhäusern Chancen bieten. Aus unserer Sicht kommt das Thema in den nächsten Jahren, aber wirklich Geld verdient wird momentan damit nicht.