Ein vielfältiges Portfolio an wohnzimmerkompatiblen Gehäusen bietet Modding-Spezialist Sharkoon: Zum Beispiel das »Home Digital«-Gehäuse, das in seinen Abmessungen kompatibel mit vorhandenen HiFi-Geräten ist und genügend Platz für ein ATX-Mainboard und -Netzteil, eine 3,5-Zoll-Festplatte, ein optisches Laufwerk sowie sieben Erweiterungskarten bietet. Um das Betriebsgeräusch möglichst niedrig zu halten und die entstehende Wärme direkt abzuführen, besitzt das Gehäuse ein »Airtunnel« mit vormontiertem 80-Millimeter-Lüfter. Zur Kühlung der Festplatte sind zwei Passiv- Kühler vorhanden.
Eine reichhaltige Auswahl an Lösungen rund um den leisen PC bietet auch das in Stuttgart ansässige Systemhaus MR Computertechnik mit seinem »ich-bin-leise«-Komponenten und Komplettsystemen. Das 2001 gegründete Unternehmen besitzt mittlerweile weitere Dependancen in Wien und Amsterdam. Das Portfolio reicht von Gehäusen, Lüftern und Netzteilen bis hin zu einem voll ausgestatteten Multimedia- Rechner, der komplett ohne Lüfter auskommt. Beim »HFX ich-bin-leise PC C 30« wird die Abwärme der CPU mit einem Heatpipesystem an die außen liegenden Kühlkörper abgegeben. Alle verbauten Komponenten entsprechen dem ATX-Standard und sind jederzeit erweiterbar. Die »ich-bin-leise«- Geräte arbeiten mit der Betriebssystemerweiterung »Media Portal«, die einem erweiterten Media Center entspricht. Pro Rechner sind bis zu acht TV-Tuner möglich und diese nehmen auf Wunsch auch CAMModule entgegen. Auf diese Weise ist der Empfang von Pay-TV-Programmen via SAT möglich. Ein Feature, das Microsofts Windows Media Center bisher nicht bietet. In der Grundkonfiguration beträgt der EVK für ein Komplettsystem rund 1.600 Euro.