Oft scheitert der Aufbau eines WLAN-Netzwerkes, gerade bei KMU, an den Bedenken bezüglich der Wirtschaftlichkeit und Komplexität. Mithilfe eines neuen Ansatzes, der unter anderem die WLAN-Planung für Unternehmen kostenfrei macht, will Anbieter Engenius den Unternehmen nun diese Bedenken nehmen.
Ob Coffee Shop, Krankenhaus oder Campingplatz: „WLAN überall und jederzeit“ ist zu einer gesamtgesellschaftlichen Erwartung geworden, die unsere heutige Zeit prägt. Wer da nicht mitgeht, vergrämt und verliert seine Kunden. Wer nur ein schwaches oder störanfälliges WLAN-Signal bietet, genauso. Ein WLAN-Netzwerk soll am besten so stabil, schnell und sicher sein wie ein Kabelnetzwerk – so sind eben die Erwartungen. Diese schaffen einem enormen Druck für die Entscheider und die Umsetzer, die aufpassen müssen, dass die Einrichtung oder der Ausbau einer WLAN-Infrastruktur nicht nur erfolgreich verläuft, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll bleibt. Professionelle WLAN-Planungssoftware kann dabei helfen, ist jedoch oft mit erheblichen Kosten verbunden und zuweilen auch sehr kompliziert in der Bedienung. Und dann steht auch noch die Suche nach geeigneten Geräten an, die ebenfalls alles andere als eine einfache Aufgabe ist.
Vor diesem Hintergrund hat sich Engenius vorgenommen, eine Lösung zu kreieren, die den Aufbau eines zukunftsfähigen WLAN-Netzwerks möglichst einfach und wirtschaftlich gestalten sollte. Herausgekommen dabei ist die “EnGenius End-to-End Solution” (E2ES). Diese basiert auf drei Säulen: der Planung, dem Deployment und dem Management der WLAN-Infrastruktur.
WLAN-Planung Schritt für Schritt
Der kürzlich erschienene “ezWiFi Planner”, ein webbasiertes Software/Tool zur WLAN-Planung ist das Herz der Engenius End-to-End-Solution (E2ES). Anders als vergleichbare Tools ist es kostenlos. Man muss sich lediglich im Partnerportal online registrieren und kann sofort mit der Planung eines WLAN-Netzwerkes loslegen. Daher wird die Engenius-Lösung häufig von Hotels und Resorts, Schulen und öffentlichen Einrichtungen, im Gesundheitswesen oder auch bei öffentlichen Hotspots eingesetzt.
Doch wofür ist ein solches Tool überhaupt gut? Befürworter eines Kabelnetzwerkes heben oftmals dessen angebliche Vorzüge in Sachen Geschwindigkeit und Stabilität hervor. Wahr ist zumindest, dass Wände und andere physische Hindernisse einen Einfluss auf die Verbindungsstärke in bestimmten Räumen haben. Wahr ist aber auch, dass mit der richtigen Planung ein gutes Signal in jedem Raum sichergestellt werden kann. Grundlage für eine effektive Planung ist das Wissen, wo die Router, Switches und Access Points optimal platziert werden können und wie viele Geräte überhaupt gebraucht werden. Genau dafür ist wiederum die Visualisierung vonnöten, die eben nur eine spezialisierte WLAN-Planungssoftware bieten kann – so auch der “ezWiFi Planner”.
Im ersten Schritt laden die User mit diesem Tool einen Grundriss der Unternehmensräume hoch – egal ob Büros, ganze Etagen oder Outdoor-Plätze. Im zweiten Schritt können sie Räumlichkeiten bestimmen, in denen WLAN eingeführt werden soll und sogar das Material auswählen, aus denen die Wände und andere Hindernisse in den jeweiligen Räumen bestehen. Dies erlaubt es dem Tool, mittels komplexer Algorithmen die zu erwartende Signalstärke in bestimmten Räumen genauer berechnen zu können, da verschiedene Materialien unterschiedliche WLAN-Signal-Absorptionseigenschaften aufweisen. Anschließend kann der User mit einem Klick die Auto-Placement-Funktion aktivieren, die die passenden EnGenius-Geräte für die Räume – Indoor oder Outdoor – gleich mitvorschlägt. Im nächsten Schritt erhält der Nutzer eine Heatmap (Wärmebildkarte), mit deren Hilfe er die WLAN-Abdeckung vollständig visualisiert bekommt. Je nach Bedarf kann er dann das Projekt modifizieren, die Heatmap passt sich in Echtzeit der jeweiligen Konfiguration an. Daneben macht der “ezWiFi Planner” es ebenso einfach, Intranet-Verbindungen von Gebäude zu Gebäude zu planen und auch aussagekräftige Reports zu den einzelnen WLAN-Projekten erstellen. Der Clou dabei ist, dass die Nutzer für all diese umfassenden Möglichkeiten zur WLAN-Planung nicht nur keinen Cent bezahlen, sondern auch noch nicht mal EnGenius-Geräte im Voraus besitzen müssen. Nur wenige Netzwerkausrüster bieten derzeit Vergleichbares auf dem Markt.