WLAN

Xirrus Mobilize für neue WLAN-Infrastrukturen

2. Mai 2013, 16:23 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die wachsenden WLAN-Anforderungen meistern

Von der Automatisierung und einfachen Handhabung der Verwaltung mit Xirrus Mobilize können viele Unternehmen profitieren. Managed-Service-Provider sind beispielsweise in der Lage, WLAN-Geräte an ihre Kunden zu versenden und aus der Ferne in Betrieb zu nehmen. Vor Ort wird dann lediglich jemand benötigt, der die neuen Arrays oder Access-Points an das Netzwerk anschließt. Unternehmen, die nur ein zentrales IT-Team beschäftigen, können WLAN-Einrichtungen in ihren Zweigstellen mit wenigen oder gar keinen IT-Mitarbeitern einrichten. Xirrus Mobilize ist für jedes Unternehmen sinnvoll, das dezentral organisiert ist oder mit wenigen IT-Mitarbeitern auskommen muss.

„Je mehr Mitarbeiter in Unternehmen auf Wireless-Zugänge und mobile Applikationen angewiesen sind, umso wichtiger wird es für die IT, schnell reagieren und Prozesse rationalisieren zu können“, so Thomas Weiss, Vice President EMEA bei Xirrus. „Das IT-Geschäftsmodell ist in den meisten Organisationen immer noch stark zentralisiert. Die Außenstellenmitarbeiter müssen daher oft ohne eigenen IT-Support auskommen. Xirrus Mobilize ist die Antwort auf dieses Problem. Nun können auch Mitarbeiter ohne IT-Kenntnisse WLAN-Access-Points selbst anschließen. Die weitere Provisionierung der Geräte erfolgt darauf softwaregesteuert. Dadurch werden Abläufe massiv verbessert, Betriebskosten gesenkt und den mobilen Mitarbeitern, in kürzester Zeit die Konnektivität verschafft, die sie benötigen.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Xirrus Mobilize für neue WLAN-Infrastrukturen
  2. Die wachsenden WLAN-Anforderungen meistern
  3. Kompatibilität & Verfügbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu WLAN

Matchmaker+