Umworbener Mittelstand
Die Einhaltung solcher technischen Standards ist zweifellos wichtig, andererseits kommt man mit solchen Standards oft recht schnell an Realisierungsgrenzen. Dann ist Eigenimplementierung unabdingbar, was dem Anwender zusätzliche Funktionen bringt, ihn aber gleichzeitig der Kompatibilität verschiedener Lösungen wieder beraubt. »Wir beheben die Schwächen des SMTP-Standards, indem wir fest in unsere Lösungen einbauen, was diesem Standard fehlt«, fasst Daniel Wolf, Channel Manager von IronPort Systems, die Vorgehensweise seines Unternehmens zusammen, relativiert damit aber natürlich gleichzeitig seine Aussagen zur Nützlichkeit von Standards. Letztlich geht es speziell bei Lösungen für den Mittelstand weniger um standardisierte Lösungen als um Lösungen aus einem Guss. Das zeigt die Entwicklung leicht zu bedienender universeller Boxen, die das ganze Bedrohungsspektrum an der Grenze des Unternehmensnetzes ins öffentliche Internet abdecken sollen. Kaum ein Anbieter heutzutage, der nicht in der einen oder anderen Weise diesen Markt bedient.