Unterschiedliche Reifegrade
- Zukäufe gelingen nur mit guter IT
- Fast ein Drittel der IT-Projekte bei M&A scheitern
- Unterschiedliche Reifegrade
Viele Unternehmen weisen einen hohen Reifegrad beim IT-Program-Delivery-Management und IT-Operations-Management auf, während der Grad beim Customer-Relationship-Management signifikant niedriger ist. IT-Operations-Management gehört dabei zusammen mit dem IT-Resource-Management und dem IT-Architektur-Management zu den wichtigsten T-Managementprozessen bei M&A-Transaktionen.
Ausschlaggebend für das Gelingen einer IT-Integration im Rahmen einer Fusion ist die geeignete Integrationsstrategie. Hier bieten sich unterschiedliche Abstufungsmodelle an. Der Studie zufolge wird von den meisten Unternehmen ein möglichst hoher Integrationsgrad angestrebt, 41 Prozent entschieden sich für eine Absorption. Eine hohe Integration führt aber nicht zwingend zum Transaktionserfolg: Wichtig ist vielmehr, dass die IT-Post-Merger-Strategie dem jeweiligen M&A-Typ entspricht.