Auffallend: Vor allem Spieleseiten und soziale Netzwerke unter den 500 Reichweiten-stärksten Internetangeboten Deutschlands werden besonders lange genutzt. Beliebt ist es offenbar, die eigene Geschicklichkeit spielerisch zu testen. So verbrachten die deutschen Onliner durchschnittlich fast sieben Stunden auf der Plattform King, die solche Spiele anbietet. Konkurrent Gameduell erreicht eine Nutzungsdauer von rund dreieinhalb Stunden. Auffällig ist bei den Besuchern der Seite der überdurchschnittlich hohe Anteil in der Altersgruppe zwischen 40 und 60 Jahren. Auch das Browser-Game Ikariam konnte seine Nutzer im Juli für durchschnittlich knapp vier Stunden fesseln. Es ist vor allen bei Alleinlebenden mittleren Alters ein beliebter Zeitvertreib.
Bei den sozialen Netzwerken ist die Plattform Gayromeo mit einer durchschnittlichen monatlichen Nutzung von zwölf Stunden führend und belegt damit den Platz eins unter den 500 Reichweiten-stärksten Internetseiten. Auch die Communities Jappy und meinVZ übertrumpften mit sechseinhalb beziehungsweise fünfeinhalb Stunden Verweildauer den Konkurrenten Facebook deutlich. Allerdings werden diese Angebote von wesentlich weniger Menschen besucht, sodass Facebook seine Markführerschaft in der Gesamtnutzungsdauer klar behauptet. Die meisten Besucher der Netzwerke sind zwischen 20 und 40 Jahre alt und leben allein in Großstädten. Die Nutzer von Gayromeo sind erwartungsgemäß fast ausschließlich männlich. Auffallend ist bei ihnen ein überproportional großer Anteil von Akademikern mit hohem Pro-Kopf-Einkommen.
Für die Analyse wurden das Online-Verhalten, die Mediennutzung und die Einkäufe im Internet sowie im stationären Handel von 15.000 Haushalten in Deutschland erfasst.