Zum Inhalt springen
Storage-Komponenten: SCSI-Adapter

Adaptec nun doch mit Windows-7-Treibern für SCSI-Adapter

Angekündigt waren sie für Ende 2009. Seit Mitte Januar stehen sie nun zum Download bereit: Windows-7-Treiber für die SCSI-Adapter-Familie Ultra 160 von Adaptec.

Autor:Bernd Reder • 8.2.2010 • ca. 0:55 Min

Jetzt mit Windows-7-Support: die SCSI-Adapter der Reihe Ultra 160.
Jetzt mit Windows-7-Support: die SCSI-Adapter der Reihe Ultra 160.

Mitte November sorgte ein Beitrag von Network Computing-für Aufregung, in dem auf das Fehlen von Windows-7-Treibern für die SCSI-Adapter von Adaptec hingewiesen wurde (siehe Beitrag). Anwender und Systemhäuser, die auf das neue Windows umstellen wollten, saßen dadurch auf dem Trockenen.

Ein IT-Haus, das kleine und mittelständische Firmen betreut, sprach im Gespräch mit Network Computing von einem inakzeptablen Verhalten des Herstellers. Die IT-Fachleute benötigten im Rahmen eines Projekts, bei dem Windows-XP-Systeme auf Windows 7 umgestellt wurden, dringend passende Treiber für Ultra-19160- und -29160-Adapter. Da diese nicht vorhanden waren, nahm der Kunde das Projekt nicht ab und verweigerte die Zahlung.

Seit dem 19. Januar stehen auf der Support-Web-Seite von Adaptec nun Windows-7-Treiber für seine SCSI-Adapter-Familie der Reihe Ultra 160 (19160, 29160, 39160) zum Herunterladen zur Verfügung. Ursprünglich sollte die Software Ende vergangenen Jahres fertig sein.

Auch 64-Bit-Versionen verfügbar

Neben Versionen für die 32-Bit-Version von Windows 7 sind auch Treiber für die 64-Bit-Ausgabe des Betriebssystems vorhanden. Zudem werden Server unter Windows Server 2008 R2 unterstützt. Damit hat Adaptec das Problem gelöst, wenn auch mit Verspätung.

Für »Uralt-Adapter«, wie etwa die SCSI-Modelle AHA-2940, sind dagegen keine Windows-7-Treiber vorhanden. Ob diese noch folgen werden, ist offen. Für diese Adapter steht bis dato Software bis inklusive Windows Vista und Windows Server 2008 zur Verfügung.