Außerdem gab der Anbieter eine Weiterentwicklung seiner Datenqualitätsfunktionen in der DQ-Produktfamilie zusammen mit einer Reihe an Erweiterungen für Data Virtualization und EBX (Lösung für Stammdaten-Management) innerhalb des Unify-Portfolios bekannt.
Die Produktfamilie DQ verbessere die momentan in der gesamten Datenschicht vorhandenen Funktionen mit eingebauter künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um die Qualitätserfassung, das Monitoring und die Auflösung von Anomalien zu automatisieren. Laut Anbieter unterstützen die Monitoring-Funktionen Datentechniker bei der Überwachung der Datenqualität über alle Quellen hinweg und begünstigen zudem die automatisierte Fehlerbehebung sowie vollständig auditierte, auf Geschäftsnutzer ausgerichtete Workflows. Die Unterstützung für Cloud-native Container und SaaS-Angebote helfe Anwendenden dabei, Datenqualität in jeder öffentlichen oder privaten Cloud sowie on-premise einzuführen.
Die Erweiterungen im Portfolio umfassen laut Tibco auch Produktivitätsverbesserungen in EBX, inklusive Low-Code-Skripting und einer optimierten Konfiguration, Smart Match und der Verschmelzung von Datenprozessen sowie einer erweiterten Integration mit neuen Entwicklungs-APIs. Die Bandbreite von unterstützten Anwendungsfällen erweitert sich nun mit einer Datenverarbeitungs-Engine, die die schnelle Verarbeitung großer Datenvolumen unterstützen soll.