Um es Kunden und Partnern zu erleichtern, die einzelnen NAS-Modelle hinsichtlich ihrer Funktionalität besser voneinander abzugrenzen, hat Buffalo auch die Namensgebung überarbeitet und unterscheidet nun nach den Reihen 3, 5 und 7. »Es war bisher etwas schwierig einzuschätzen wie die Geräte zuzuordnen sind«, so Marketingmanagerin Julia Molzen.
Den neuen WLAN-Standard 802.11ac möchte Buffalo zum Anlass nehmen, sich hierzulande auch im Netzwerkmarkt stärker zu positionieren. Bislang konzentriert sich der japanische Hersteller, der seit 2006 im deutschen Markt aktiv ist, hierzulande vor allem auf das Speichergeschäft. Bereits im Januar hat Buffalo auf der CES in Las Vegas einen ersten Router vorgestellt, der nach dem neuen deutlich schnelleren Standard arbeitet. »Wir können uns jetzt in Europa ein zusätzliches Standbein zulegen«, sagt Molzen.