Start-ups erschüttern mit innovativen Ideen basierend auf neuen Technologien bisherige Geschäftsmodelle. Das Herz für diese digitale Transformation ist das Netzwerk, meint Rami Rahim. Der CEO von Juniper Networks will mit seinem Unternehmen die passenden Lösungen für die neuen Herausforderungen liefern.
Die digitale Transformation stellt die bisherige Welt auf den Kopf. Bewährte Geschäftsmodelle werden von kleinen Firmen, die eine innovative Idee mit neuen Technologien verbinden, erschüttert. Alteingesessene Unternehmen müssen sich entscheiden, ob sie sich anpassen oder das Risiko eingehen, auf der Strecke zu bleiben. »Wir befinden uns in einer disruptiven Dekade«, erklärt Juniper Networks-CEO Rami Rahim den anwesenden Journalisten und Analysten auf einem Event des Herstellers in London.
Als Paradebeispiel dieser Entwicklung nennt Rahim den Musikstreaming-Dienst Spotify. Das Unternehmen hätte die Zeichen der Zeit verstanden und ein Cloud-Modell mit einer innovativen Geschäftsidee verknüpft. Diesem Beispiel folgen auch weitere Startups, wie beispielsweise Uber. Bei ihnen steht die Technologie jedoch erst in zweiter Reihe. Um heutzutage Erfolg zu haben, komme es in erster Linie darauf an, herauszufinden was der Kunde will, sagt Rahim: »Dann kann man mit der Technologie viel erreichen«. Durch Datenanalysen sind Informationen nicht mehr in Unternehmen gefangen, sondern können aktiv genutzt werden, um so die Nutzererfahrung immer weiter zu verbessern.
»Es ist viel Wert, mit einer Cloud-Infrastruktur die Dienstleistungen an den Endkunden zu bringen«, sagt der Juniper-CEO.