Neue Storage-Strategie

Dell beendet Partnerschaft mit EMC

19. Oktober 2011, 14:24 Uhr | Ulrike Garlet

Dell stellt den Verkauf von EMC-Produkten ein. Mit dem Schritt möchte sich Dell stärker auf den Verkauf der eigenen Speicherprodukte konzentrieren, die in jüngster Zeit immer stärker in den Mittelpunkt des Portfolios gerückt sind.

Dell verkauft keine Speichersysteme von EMC mehr. Der IT-Riese hat die bestehende Vertriebsvereinbarung bereits zwei Jahre von deren Ablauf beendet. Das hat Liem Nguyen, Director Global Communications and Social Media bei Dell Storage bestätigt. Damit verkauft Dell sowohl keine Dell-gebrandeten EMC-Speicher mehr als auch keine EMC-Produkte wie Clariion, Celerra, Data Domain und VNX. Bestehende Kunden erhalten jedoch weiter Service und Support, nach Angabe von Dell voraussichtlich bis 2016.

Dell war nach Unterzeichnung der OEM-Partnerschaft 2001 zeitweise EMCs größter Reseller und zeichnete für ein Drittel von EMCs indirekten Verkäufen verantwortlich. Das Verhältnis zwischen den beiden Herstellern ist jedoch mit Dells zunehmendem Fokus auf das Storage-Geschäft bereits seit längerem merklich abgekühlt. Dell hat nach eigenen Angaben in den letzten Jahren mehr als zwei Milliarden in sein Speichergeschäft gesteckt. Der Hersteller hat sowohl durch die Übernahmen der Speicherspezialisten Equallogic, Exanet, Ocarina und Compellent als auch durch eigene Entwicklungen sein eigenes Speichergeschäft massiv ausgebaut.

EMC zeigte sich vor allem von Dells Versuch 3Par zu übernehmen wenig begeistert. »Es besteht kein Zweifel, dass sich die Partnerschaft mit Dell von einer sehr strategischen zu einer eher taktischen entwickelt«, sagte EMCs CEO Joe Tucci bereits Anfang des Jahres.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Dell EMC

Matchmaker+