Größter Anteil entfällt auf Smartwatches

Der Wearables-Boom geht weiter

21. März 2016, 11:46 Uhr | Timo Scheibe

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Top Fünf der Smartwatches

Der Marktführer im Smartwatch-Markt wird laut IDC auch 2016 Apple heißen. Obwohl die Plattform watchOS zu Beginn des Jahres 2016 einen leichten Rückgang zu verzeichnen hatte, wird sie mit 14 Millionen verkauften Einheiten in diesem Jahr einen Marktanteil von 49,4 Prozent erreichen. Mit 6,1 Millionen Einheiten entfallen 21,4 Prozent auf das zweitplatzierte Android Wear. Dahinter folgen die Plattformen Tizen (11,3 Prozent und Pebble OS (7 Prozent). Bis 2020 wird jedoch das freie »Real-Time Operating System« (RTOS) erreichen. Als kostengünstige Alternative zu den anderen Plattformen wird es mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 56 Prozent pro Jahr seinen Anteil von aktuell fünf Prozent auf 10,1 Prozent im Jahr 2020 ausbauen. Damit würde das System den dritten Platz hinter watchOS (37,6 Prozent) und Android Wear (35 Prozent) belegen.


  1. Der Wearables-Boom geht weiter
  2. Die Top Fünf der Smartwatches

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SolidCAM GmbH

Matchmaker+