COVID-19 und Nachhaltigkeit verändern den Blick auf die digitale Transformation

Future IT Report 2021: Stärkere Rolle von IT-Abteilungen bei Krisenbewältigung

22. Juli 2021, 7:00 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Digitale Transformation bedroht nicht länger das Geschäftsmodell

Data Analytics (84 Prozent) und Cloud (84 Prozent) sind weiterhin die relevantesten Techniken, während die anfängliche Euphorie für KI abklingt. Rund drei Viertel der Unternehmen sind auch der Meinung, über ausreichende Expertise zu Data Analytics und Cloud zu verfügen. Dennoch stellen speziell die Einführung und Durchsetzung einer übergreifenden Cloud-Governance (66 Prozent), die Integration der Cloud in die bestehende IT (64 Prozent) und das strategische Multi-Cloud-Management (60 Prozent) große Herausforderungen dar.

Dass die digitale Transformation das eigene Geschäftsmodell bedroht, befürchtet nur noch jeder Zehnte – wohingegen im vergangenen Jahr noch jeder Fünfte bangte. Die Hälfte der Befragten hat sich bereits in neuen Märkten positioniert. Ein gutes Instrument für Erfolge bleiben Kooperationen: Zwei Drittel setzen bei der digitalen Transformation auf die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. 84 Prozent tun dies, um ihre Geschwindigkeit zu erhöhen. „Kooperationen sind gut geeignet, um die eigene Innovationskraft zu stärken – vor allem mit Forschungsinstitutionen, Hochschulen und Universitäten sowie Start-ups und Beratungsunternehmen“, sagt Sebastian Obermeier, Co-Lead Business Area Future IT. Für kleinere Unternehmen empfiehlt sich eine Netzwerkbildung mit anderen, um die Einstiegshürden der digitalen Transformation zu senken.

Der Future IT Report 2021 der Universität Duisburg-Essen und der Management- und Technologieberatung Campana & Schott gibt einen aussagekräftigen Gesamtüberblick über die aktuellen Auswirkungen der digitalen Transformation auf Unternehmen im deutschsprachigen Raum. An der Erhebung beteiligten sich quer durch ein breites Branchenspektrum 292 Fach- und Führungskräfte großer und mittelständischer Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben wissenschaftlichen Aussagen zum Status quo der digitalen Transformation in der Wirtschaft biete die Studie empirisch abgesicherte Erfolgsfaktoren für die praktische Umsetzung in Unternehmen. Campana & Schott ist eine internationale Management- und Technologieberatung mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Europa und den USA.


  1. Future IT Report 2021: Stärkere Rolle von IT-Abteilungen bei Krisenbewältigung
  2. Digitale Transformation bedroht nicht länger das Geschäftsmodell

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Campana & Schott Business Services GmbH

Weitere Artikel zu Berater

Weitere Artikel zu Stolz Electronics AG

Weitere Artikel zu Ehrig Bürotechnik GmbH

Weitere Artikel zu 3M Deutschland GmbH

Matchmaker+