Discs im Härtetest

Sandra Fritzsch, Commercial & Administration Director bei MPO Audio und Video in Köln, erklärt beispielhaft die Vorgehensweise in ihrem Haus: "Schon seit Langem führen wir Alterungstests durch, um eine lange Haltbarkeit unserer Discs sicherzustellen.
Wir gehen dabei nach professionellen Methoden wie zum Beispiel der sogenannten Ofenalterung vor, die es ermöglicht, den Alterungsprozess gegenüber dem echten Zeitverlauf künstlich beschleunigt zu simulieren."
Bei diesem Vorgang achtet MPO auf unterschiedliche Rahmenbedingungen wie variierende Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit." Auch das Testen unter starker und dauerhafter UV-Strahlen-Einwirkung ist wichtig, um am Ende Rohmaterialien und Bestandteile für die Herstellung zu wählen, die bestens auf eine lange Haltbarkeit ausgerichtet sind", so Sandra Fritzsch weiter.
Doch wie lauten die Ergebnisse der Tests? Sandra Fritzsch schränkt ein: "Eine genaue Aussage zur Haltbarkeit in Jahren bzw. Jahrzehnten ist unseres Erachtens schlecht machbar, denn die Haltbarkeit der Scheibe hängt eindeutig vom Umgang mit ihr ab."
Das bestätigt ihr Kollege Arno Weger, Division Manager beim österreichischen Dienstleister kdg mediascope. Er betont zudem, dass es zur Haltbarkeit auch von Seiten der Lizenzeigner keine verbindlichen Aussagen gebe.