HP-Hausmesse Discover 2014 in Barcelona

HP mit runderneuertem Enterprise-Portfolio

3. Dezember 2014, 8:13 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Auf seiner europäischen Hausmesse Discover Barcelona stellt HP neue IT-Infrastrukturlösungen und -Services für Geschäftskunden vor. Neu sind vor allem die hoch skalierbaren Server-Systeme Integrity Superdome X und Integrity Nonstop X auf der Basis der x86-Architektur (statt wie bislang Itanium-CPUs), Flash-optimierte Multiprotokollsysteme der 3Par-Storeserv-Familie, die Komplettsysteme Helion Cloudsystem CS200-Hyper-Converged Storevirtual und Convergedsystem 700 sowie zusätzliche Beratungsdienstleistungen, darunter Consulting für softwaregesteuerte Infrastrukturen.

Mehr zum Thema:

Paragon: Hoch skalierbare Sicherungslösung für heterogene IT-Infrastrukturen

OCZ Storage Solutions: Enterprise-SATA-SSD für leseintensive Applikationen

Symantec und HP: Datenrettung als Cloud-Service

Mit dem aktuellen Server-Portfolio verspricht Hersteller HP eine hoch skalierbare x86-Umgebung für den Betrieb anspruchsvoller Business-Anwendungen und umfangreicher Unternehmensdatenbanken. Bisher hatte HP für die Integrity-Familie auf Intels Itanium-Plattform gesetzt. Integrity Superdome X, so der Konzern, ermögliche viermal schnellere E-Commerce-Transaktionen als andere x86-Plattformen, und dies zu deutlich niedrigeren Betriebskosten als konkurrierende Unix-Systeme.

Integrity Nonstop X wiederum eigne sich dank integrierter, fehlertoleranter Systemarchitektur selbst für besonders anspruchsvolle SLAs (Service-Level Agreements). Die CPU-Dichte sei nun doppelt so hoch wie bei den Vorgängersystemen, bei den Verbindungen zwischen Nonstop-Systemen spricht HP sogar von einer bis zu 25-fachen Kapazitätssteigerung.

Dank 3Par File Persona unterstütze die Systemfamilie 3Par Storeserv nun NFS (Network File System) und CIFS (Common Internet File System) ebenso wie Objektzugriffe. Das Verschieben speicheraufwendiger Workloads wie zum Beispiel Analyseanwendungen direkt in das Speicherbetriebssystem und den Speicher-Controller senke die Kosten und steigere die Leistung.

Das neue Verwaltungswerkzeug 3Par Storeserv Management Console diene der direkten Verwaltung aller Daten- und Objektzugriffe. Damit will HP die Provisionierung erleichtern.

Das 3Par Storeserv 7440c Converged Flash Array biete dank reiner Flash-Basis hohe Leistung, zudem flexible Konfigurationsmöglichkeiten für Festplatten sowie eine Kapazität von 3,5 PByte. Den EMC-Kunden mit Vmax-Systemen will HP mittels der Software 3Par Online Import den Wechsel auf 3Par Storeserv schmackhaft machen. HP lockt hier mit deutlich reduziertem Platzverbrauch im Rechenzentrum wie auch niedrigeren Kosten.

Mit Storeonce RMC (Recovery Manager Central) gibt es eine neue softwaregesteuerte Backup-Funktion für 3Par Storeserv. Das Tool verwaltet Snapshots auf 3Par Storeserv und kontrolliert laut HP-Angaben mit einem Klick das Verschieben veränderter Daten auf das Backup-System Storeonce.

Außerdem nennt HP hier an Neuerungen die Virtual-Storage-Anwendung Storeonce VSA mit einer Kapazität von 50 TByte sowie Storeonce 6500 mit systemweiter Deduplikation von acht Knoten mithilfe von Federated-Catalyst-Erweiterungen.

Seitens der Management-Tools besteht mit Oneview eine Software für das konvergente Management von Servern, Speichern und Netzwerken. Laut HP-Verlautbarung lassen sich dadurch mit wenigen Klicks Infrastruktur-Services bereitstellen. Das in der aktuellen Oneview-Version enthaltene Werkzeug Operations Analytics zielt darauf ab, den Administrator Probleme analysieren und vermeiden zu lassen. Operations Analytics ermögliche es, Probleme innerhalb von Stunden oder gar Minuten statt wie bislang Tagen zu lösen.

Das auf Virtualisierung ausgelegte Blade-Server-System Convergedsystem 700 unterstützt laut HP ab sofort in Verbindung mit Oneview umfangreiche einzelne Unternehmensanwendungen. Unternehmen könnten zahlreiche Workloads wie CRM- und ERP-Anwendungen auf einer Plattform verwalten. Das neue Helion Cloudsystem CS200-Hyper-Converged Storevirtual wiederum soll Unternehmen einen offenen und einfachen Weg in die Hybrid Cloud ebnen.
 

Integrity Superdome X ist über HP und seine Channel-Partner weltweit verfügbar, Nonstop X soll ab Mai 2015 folgen. Das 3Par Storeserv 7440c Converged Flash Array ist ebenfalls bereits verfügbar, der Einstiegspreis liegt bei 78.000 Dollar. Die Storeserv Management Console ist laut HP-Angaben ab 15. Dezember kostenfrei als Teil des 3Par-Betriebssystems erhältlich, die 3Par File Persona Software Suite soll ab Januar 2015 in „ausgewählten Ländern“ erhältlich werden, und zwar zum Preis von 129 Dollar pro nutzbarem TByte.

Ebenfalls im Januar will HP die Lösung Storeonce Recovery Manager Central für VMware auf den Markt bringen, hier liege der Einstiegspreis bei 2.500 Dollar.
Convergedsystem 700 mit Oneview gibt es ab Januar für ausgewählte Kunden in den USA, ab März soll es weltweit erhältlich sein. Und schließlich soll auch Convergedsystem 200-HC ab Januar 2015 weltweit verfügbar sein. 

Weitere Informationen finden sich unter www.hp.com.

Mit der Lösung Oneview will HP das übergreifende Management von Servern, Speichern und Netzwerken erleichtern. Bild: HP

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KTI Networks

Weitere Artikel zu TEMA GmbH Member of Mühlbauer Group

Weitere Artikel zu GfK Holding GmbH

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Weitere Artikel zu camos Software und Beratung GmbH

Matchmaker+