Neues Netzwerkportfolio
- HP will die Führung im Netzwerkmarkt übernehmen
- Einheitliche Netzwerkarchitektur
- Neues Netzwerkportfolio
Für das neue Architekturmodell stellt HP zudem eine Reihe neuer Produkte vor. Neues Flaggschiffprodukt ist der Core-Switch »A10500«, der vor allem dem »Catalyst 6509« von Cisco Konkurrenz machen soll. Der Switch bietet nach Herstellerangaben eine Latenzzeit von drei Mikrosekunden und hat 128 Ports mit je 10 GbE. In Verbindung mit der hohen Portdichte eignet sich der HP A10500 besonders für die Übertragung von Multimedia-Inhalten wie hochauflösende Videos.
HP präsentiert außerdem neue Version des Intelligent Management Centers, IMC 5.0. Das Management Center ist ein Werkzeug für die Verwaltung der gesamten Netzwerk-Umgebung, von der Zugriffskontrolle einzelner Endgeräte bis ins Rechenzentrum. Mit IMC 5.0 unterstützt HP das komplette Portfolio von HP Networking sowie über 2.600 Netzwerk-Produkte von 35 Herstellern. IMC 5.0 entdeckt nach Herstellerangaben virtuelle Switche und Server automatisch und stellt den Bezug zum physikalischen Netzwerk her.
Die komplett überarbeiteten Anschlusskarten für die Switche HP E5400 und E8200 ermöglichen nach Angabe von HP im Vergleich zu Konkurrenzprodukten 90 Prozent niedrigere Latenzzeiten und sechsmal höheren Durchsatz. Für den mobilen Zugriff stehen die kürzlich vorgestellten Access Points E-MSM460 und E-MSM466 mit einem Durchsatz nah an geswitchter Bandbreite zur Verfügung. Die Access Points übertragen bis zu 15 HD-Videostreams gleichzeitig, etwa doppelt so viel wie vergleichbare Access Points von Konkurrenten.
Die neue IPS-Appliance HP TippingPoint IPS S6100N bietet bis zu 16 Gbit/s Deep Packet Inspection und kann für noch höheren Durchsatz und Verfügbarkeit auch im Cluster betrieben werden. HP hat den Durchsatz im Vergleich zum Vorgänger-Modell um 60 Prozent gesteigert. Mit dem kürzlich vorgestellten vController ist die Einbindung auch in virtuelle Server nahtlos möglich. Unternehmen schützen ihre IT damit in zunehmend virtualisierten Umgebungen noch besser.