Trotz allen negativen Tendenzen auf dem Storage-Markt gibt es aber durchaus noch wachstumsstarke Bereiche. So kletterten etwa die Umsätze mit server-basierten Speichern um zwei Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar. Hier spiegelt sich der Wunsch vieler Unternehmen, ihre Infrastruktur zu vereinfachen und die Trennung von Server- und Storage-Ressourcen aufzuheben.
Unangefochtener Star auf dem Storage-Markt bleibt aber Flash. Alles, was mit den schnellen Speichern bestückt ist, verkauft sich derzeit blendend. Hybrid-Arrays mit Flash und Disks machen mit 2,2 Milliarden Dollar bereits mehr als ein Viertel des gesamten Storage-Marktes aus. Im ersten Quartal 2016 stiegen die Umsätze mit diesen Systemen um 26,5 Prozent. Nochmal deutlich stärker – um 87,4 Prozent – legten All Flash-Arrays zu. Mit ihnen wurden 794,9 Millionen Dollar generiert. Damit zeichnen Flash-basierte Systeme bereits für deutlich mehr als die Hälfte des Marktes mit externen Storage-Arrays verantwortlich – Tendenz, auch wegen der sinkenden Umsätze mit Disk-basierten Systemen – stark steigend.