Red Hat aktualisiert Enterprise-Linux-Plattform

Innovationen vom RZ über die Cloud bis zum Edge fördern

13. Mai 2022, 12:00 Uhr | Anna Molder

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Automation und Entwicklung über die Hybrid Cloud hinweg

Abgesehen von den Härtungsmaßnahmen, Tests und Schwachstellenscans enthalte RHEL 9 Funktionen zur Behebung von Sicherheitslücken auf Hardware-Ebene wie Spectre und Meltdown. Außerdem bestehe die Möglichkeit, für Prozesse von Anwendern Speicherbereiche zu erstellen, die für potenziell bösartigen Code unzugänglich sind. Durch die Integrity Measurement Architecture (IMA) könne man die Integrität des Betriebssystems mit digitalen Signaturen und Hashes überprüfen. Um die mögliche Auswahl an Architekturen und Umgebungen in der Open-Hybrid-Cloud zu erweitern, sei RHEL 9 in der IBM Cloud verfügbar und ergänze die zentralen Sicherheitsfunktionen von IBM-Power- und IBM-Z-Systemen.

Da IT-Systeme eine zunehmende Anzahl unterschiedlicher Workloads abdecken, nutzen IT-Betriebsteams verstärkt automatisierte Systeme und Tools. RHEL 9 unterstütze IT-Organisationen bei der Automatisierung in der Hybrid Cloud und biete Funktionen, die die Komplexität reduzieren und die Verwaltbarkeit verbessern.

Mit der Plattform führt der Anbieter ein erweitertes Set von RHEL System Roles ein, die einen automatisierten Workflow für die Erstellung spezifischer Systemkonfigurationen bieten sollen. Die aktuelle Version füge etwa neue Systemrollen für Postfix, Hochverfügbarkeits-Cluster, Firewall, Microsoft SQL Server oder Web-Konsole hinzu.

Darüber hinaus unterstütze Version 9 auch Kernel-Live-Patching von der RHEL-eigenen Web-Konsole aus. So sei es für IT-Betriebsteams möglich, Aktualisierungen auf große, verteilte Systemumgebungen auszurollen, ohne auf Befehlszeilentools zugreifen zu müssen. Auf diese Weise sei die Behebung von Problemen, die sich auf die Produktion auswirken, vom zentralen Rechenzentrum über mehrere Clouds bis hin zur Edge leichter.

Basierend auf der Allianz mit Microsoft biete RHEL 9, das zum Start auf Microsoft Azure verfügbar ist, ein Fundament für wichtige Microsoft-Techniken einschließlich Microsoft SQL Server. Dazu gehören maßgeschneiderte Performance-Co-Pilot-Module, abgestimmte Profile oder eine von Ansible unterstützte SQL Server System Role, so die weiteren Angaben. Red Hat Enterprise Linux 9 unterstütze auch weiterhin vollständig die .NET-Entwicklung und -Anwendungen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Innovationen vom RZ über die Cloud bis zum Edge fördern
  2. Automation und Entwicklung über die Hybrid Cloud hinweg

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Red Hat GmbH

Weitere Artikel zu Monitoring

Weitere Artikel zu Business Objects Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu IT-Haus

Weitere Artikel zu Basware

Weitere Artikel zu msg systems AG

Matchmaker+