+++ Produkt-Ticker +++ Kaseya hat Release 9 seiner gleichnamigen Cloud-basierten IT-Management-Software vorgestellt. Die neue Version liefere eine umfassende EMM-Lösung (Enterprise-Mobility-Management) und führe zudem eine neue Private-Cloud-Infrastruktur ein. Diese biete ein hohes Maß an Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistung.
Good: Einfacheres Mobility-Management für Unternehmen
CeBIT: Matrix42 mit Neuheiten zur Client- und Workspace-Verwaltung
Wavelink: Vereinfachte Verwaltung von Android- und IOS-Geräten sowie Apps
Microsoft Intune im Praxistest: Geräte-Management auf Wolkenart
Client-Management in Zeiten wachsender Mobilität: Digitaler Flohzirkus
Kaseya: IT-Management mit erweiterten Sicherheits- und Compliance-Funktionen
Mit Release 9 seiner EMM-Lösung will es Kaseya MSPs (Managed-Service-Provider) und mittelständischen Unternehmen erleichtern, Firmendaten auf allen mobilen Geräten effizient zu verwalten und zu sichern – auf Privat- ebenso wie auf unternehmenseigenen Endgeräten. Zum Leistungsumfang der Lösung zählen laut Hersteller Funktionen für das Mobile-Device- wie auch für das Mobile-Application-Management (MDM, MAM), was Kaseya mittels verschlüsselter, containerisierter Applikationen realisiert.
Kaseyas EMM integriere sich nahtlos in die hauseigene IT-Management-Lösung VSA. Damit könne der IT-Administrator alle mobilen Geräte, PCs, Server und Netzwerke zentral von einer einzelnen Management-Konsole aus steuern.
Im Funktionsumfang von Release 9 sei auch die neue Private-Cloud-Infrastruktur enthalten. Diese nutze Flash-Speicher, biete erweiterten Perimeterschutz, integriertes Identity- und Access-Management, Network Intrusion Detection, Systemredundanz und Funktionen zur Ausfallsicherung.
Kaseya offeriert eine beachtlich niedrige Preisstaffelung: EMM kostet einen Dollar pro Anwender und Monat oder zehn Dollar pro Anwender und Jahr, unabhängig davon, wie viele mobile Geräte der Benutzer einsetzt.
Weitere Informationen finden sich unter www.kaseya.com.