Neues Storage-System für SMB-Kunden

NetApp baut Mittelstandsgeschäft aus

23. September 2009, 6:03 Uhr | Ulrike Garlet

NetApp verstärkt sein Angebot für den Mittelstandsmarkt mit Preissenkungen und einem neuen Storage-System. Durch eine vereinfachte Abwicklung der Bestellungen sollen Partner schneller mit NetApp ins Geschäft kommen.

Storage-Spezialist NetApp, traditionell vor allem im Geschäft mit Großkunden stark, will seinen Umsatzanteil im SMB-Markt ausbauen. Der Speicherhersteller positioniert sich bereits mit der »FAS2000«-Serie und einer speziell für SMB-Reseller geschaffenen Partnerstufe in dem neuen Markt. Im vergangenen Jahr hat NetApp in seinem Partnerprogramm die Kategorie »Silver-Partner« eingeführt. Die Stufe bietet mit einem Mindestumsatz von 50.000 Euro und einem geschulten Mitarbeiter deutlich geringere Einstiegshürden als die Partnerstufen Gold, Platinum und Star. Insgesamt hat NetApp seit der Vorstellung der neuen Partnerkategorie 1.500 Silver-Partner rekrutiert, gut 300 davon in Deutschland.

Die »FAS2000«-Serie bekommt mit der »FAS 2040« nun ein neues Mitglied. Das Storage-System bietet nach Herstellerangaben eine höhere Performance und um bis zu 30 Prozent mehr Speicherkapazität als das Vorgängersystem »FAS2020«.

Gleichzeitig hat NetApp mit der »FAS2020« ebenfalls Neues vor. Der Hersteller senkt den Preis für das Storage-System je nach Konfiguration um bis zu 40 Prozent – der Einstiegspreis liegt nun bei 6.400 Euro – und versucht damit, bei noch kleinen Kunden Fuß zu fassen. Die »FAS2020« unterstützt außerdem künftig standardmäßig die Protokolle CIFS und NFS. »Wir gehen davon aus, dass wir in den unteren Preisbereichen deutlich mehr Volumen erreichen«, sagt Dieter Schmitt, Director Channel Sales bei NetApp in Deutschland.

Mit der »FAS2020« möchte NetApp vor allem den Mittelstandsmarkt für iSCSI-Lösungen künftig noch aktiver adressieren. Derzeit setzen viele mittelständische Firmen noch Direct Attached Storage (DAS) ein, der DAS-Markt schrumpft jedoch bereits seit einiger Zeit. Nach Erwartung von Branchenexperten werden gerade SMB-Kunden in Zukunft verstärkt zu iSCSI-Lösungen wechseln.

Durch vorkonfigurierte Pakete soll künftig auch die Zusammenarbeit mit NetApp für die Mittelstandspartner einfacher werden. Die »FAS2020« war bisher in 45 Konfigurationen erhältlich, künftig sind es nur noch sieben. »Der Partner findet seine Wunschkonfiguration jetzt deutlich schneller«, sagt Channelchef Schmitt. Gleichzeitig sei NetApp dadurch in der Lage, schneller zu liefern ohne große Lagerbestände aufzubauen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NetApp Deutschland GmbH

Matchmaker+