Drei neue FAS-Plattformen
Mit der Einführung von »FAS/V6220«, »FAS6250« und »FAS6290« hat NetApp zudem seine neue High-End Storage-Plattform angekündigt. Die neuen Storage Systeme bieten nach Herstellerangaben eine verbesserte Performance und gesteigerten Mehrwert, wodurch der ROI von IT-Abläufen verbessert wird. Die FAS6200 Plattform sowie die V-Series Systeme wurden für das NetApp Flash-Portfolio optimiert.
Die FAS/V6200 Serie wurde aktualisiert und bietet nach Herstellerangaben jetzt eine verbesserte Performance und einen höheren Mehrwert für Kunden, die eine bewährte Plattform zum Hosten von geschäftskritischen Applikationen benötigen. Alle Modelle unterstützen die NetApp-Flash-Angebote, die den IOPS um mehr als 80 Prozent steigern und die Latenz um bis zu 90 Prozent reduzieren sollen.
Die Plattformen der FAS Serie und V-Series wurden für eine Verfügbarkeit von mehr als 99,999 Prozent konzipiert und bieten dank Clustered Data ONTAP unterbrechungsfreien Betrieb sogar bei Upgrades.
»Unternehmen benötigen Storage- und Datenmanagement-Lösungen, die Skalierbarkeit für kurzfristige Effizienzgewinne und langfristiges Wachstum bieten«, sagt Johannes Wagmüller, Director Systems Engineering bei NetApp. »Die NetApp FAS Storage-Plattformen und das integrierte Flash-Portfolio wurden für geschäftskritische SAN- und NAS-Umgebungen entwickelt und bieten Flexibilität nach Maß, unterbrechungsfreien Betrieb sowie benutzerfreundliches Management. Dank Ihrer Performance und Skalierbarkeit eignen sich diese Systeme sowohl für virtualisierte als auch für Cloud-Umgebungen. IT-Administratoren können so die richtigen Infrastrukturentscheidungen treffen, egal ob für ihre Umgebung vor Ort oder für die Cloud.«