NetApp stattet seine Highend-Storage-Systeme ab Mitte September serienmäßig mit SSD-Technologie aus. Ein 512 GByte Flash Cache Modul wird damit in den Modellen »FAS6240« und »FAS6280« sowie ausgewählten V-Series Modellen zum Standard-Feature.
NetApp rüstet ab Mitte September seine High-End Storage-Systeme serienmäßig mit SSD-Technologie aus. Damit wird ein 512 GB Flash Cache Modul in den Modellen »FAS6240« und »FAS6280« sowie den V-Series Modellen »V6240« und »V6280« zu einem im Kaufpreis enthaltenen Standard-Feature. Kunden profitieren durch den Einsatz von Flash Memory als intelligentem Cache neben einer verbesserten Performance und Storage-Effizienz auch von niedrigeren Anschaffungs- und Betriebskosten.
»Flash Memory zum Cachen häufig aufgerufener Daten erhöht die Geschwindigkeit und Zugriffsqualität, ohne dabei komplex oder ineffizient zu werden«, so Alexander Wallner, Area Vice President Germany bei NetApp. »Unserer Meinung nach wird sich Flash-Technologie als Standardfunktion in Storage-Systemen der Enterprise-Klasse durchsetzen, was uns die Akzeptanz von Kundenseite auch bestätigt. NetApp bietet damit als erster Hersteller dieses Feature standardmäßig an, aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis andere nachziehen werden.«
Statt Solid State Disks als zusätzlichen Storage-Tier einzuführen, setzt NetApp Solid State-Technologie als intelligenten Cache ein, um die Performance für Fileservice, Messaging, virtuelle Infrastrukturen und OLTP-Datenbanken zu optimieren. Flash Cache-Module benötigen keine permanente Verwaltung und cachen automatisch ständig abrufbare Daten. Im Vergleich zu Festplattenlaufwerken ist der Lesezugriff bis zu zehn Mal schneller. Die Storage-Kosten für Standardapplikationen reduzieren sich nach Angabe von NetApp damit um bis zu 50 Prozent. Jedes Flash Cache-Modul ist in der Lage, dieselbe Leistung wie dutzende High-Performance Disk Drives zu bringen. Dies resultiert in beträchtlichen Einsparungen bei der Zusammenstellung von Storage-Systemen mit weniger, größeren und günstigeren Festplattenlaufwerken.