Mit der neuen »AFF8000«-Produktreihe will NetApp den Einsatz von Flash-Arrays für weitere Kundengruppen interessant machen. Parallel dazu wurde das Speicherbetriebssystems »Ontap« aktualisiert.
NetApp erweitert sein Angebot an All Flash-Arrays um die neue Produktreihe »AFF8000«, die hohe Leistung zum günstigen Preis mit einem ausgereiften Datenmanagement kombinieren soll. Die Systeme skalieren bis zu 103 Petabyte und sind sowohl als Einzelsystem sowie als konvergente »FlexPod«-Infrastrukturlösung zu haben. In diesem Fall werden die Speicherressourcen um Netzwerk- und Serverkomponenten von Cisco ergänzt, was Inbetriebnahme und Verwaltung weiter vereinfachen soll.
Mit der 8000er-Reihe will NetApp den Flash-Einsatz in Unternehmen vorantreiben und einen breiteren Anwenderkreis erreichen. Es sind die ersten Arrays, denen der Hersteller die neuen »Data Ontap Flash Essentials« verpasst hat. Das sind eine Reihe von Software-Optimierungen für Lese-Operationen auf Flash sowie bei der Inline-Komprimierung und Inline-Deduplizierung. Ebenso an Bord sind die Version 2.0 des »On Command Performance Manager« und der »Workload Wizard«. Ersterer übernimmt automatisierte Gesundheitschecks bei den Speichern und hilft bei der Fehlerbehebung. Letzterer automatisiert die Konfiguration von Oracle und Microsoft SQL Server-Installationen.
Der Einstiegspreis für die neuen Flash-Arrays liegt bei 25.000 US-Dollar. Der Hersteller hat für sie neue Installations- und Supportangebote im Programm und bietet Optionen, über die Partner ihren Kunden bei der Evaluierung der Systeme helfen können.