Ausbau des Lösungsportfolios

NetApp schafft Team für Zukunftsmärkte

23. Juni 2016, 8:20 Uhr | Daniel Dubsky
Peter Wüst, Senior Director New Platforms & Solutions EMEA bei NetApp
© NetApp

Ein neues Team soll sich bei NetApp um die Entwicklung von Lösungen für die digitale Transformation kümmern. Geleitet wird es von Peter Wüst, der bisher für die Zusammenarbeit mit Service-Providern verantwortlich war und mit diesen bereits ein Partner-Ökosystem rund um Backup-as-a-Service aufgebaut hat.

NetApp hat in der EMEA-Region ein neues Team ins Leben gerufen, das kommende Herausforderungen für Unternehmen im Rahmen der digitalen Transformation identifizieren und Lösungen für diese entwickeln soll. Mit der Maßnahme will der Hersteller künftige Wachstumsmärkte frühzeitig erschließen und Kunden mit passgenauen Produkten und Services versorgen. Diese sollen in den Bereichen Cloud, konvergente und Software-definierte Infrastrukturen, Internet of Things sowie Data Analytics zu finden sein und die besonderen Bedürfnisse von DevOps-Abteilungen berücksichtigen. Zudem wird explizit darauf geachtet, dass die neuen Lösungen auch für neue IT-Bezugsmodelle über Service-Provider und große Cloud-Anbieter geeignet sind. Im Fokus stehen vor allem Branchen wie Finanzindustrie, Produktion, Automotive und Gesundheitswesen.

Das neue Team soll bei NetApp als funktionsübergreifende Einheit operieren und mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten, die für Strategie und Transformation, Kundenentwicklung oder Markteinführung zuständig sind. Die Leitung übernimmt Peter Wüst, der bislang als Director Cloud & Alliance CEMA für die Zusammenarbeit mit anderen Herstellern, Systemintegratoren sowie Cloud- und Service-Providern verantwortlich war. »Um Unternehmen bestmöglich zu unterstützen, erweitern wir kontinuierlich unsere Produkte und unsere Dienstleistungen. Die neue Arbeitsgruppe rund um Peter Wüst ist Teil der Verpflichtung, die Anforderungen unserer Kunden zu erkennen und die jeweils passende Lösung zu entwickeln«, sagt EMEA-Chef Manfred Reitner, an den Wüst berichten wird.

In den vergangenen Monaten haben die Mitarbeiter des Teams bereits ein Ökosystem rund um das Backup-as-a-Service-Angebot von NetApp aufgebaut. Ursprünglich konnten dieses nur Service-Provider nutzen, um ihren Kunden eine Datensicherung in der Cloud anzubieten, im letzten Sommer wurde es aber auch für Reseller geöffnet. Diese sparen sich den Aufbau einer eigenen Infrastruktur und machen als Wiederverkäufer das Geschäft für die Service-Provider attraktiver. Damit die Reseller und ihre Kunden sich auf Sicherheit, Datenschutz, Performance und Verfügbarkeit der Dienste verlassen können, hatte damals eine Arbeitsgruppe ein Zertifizierungsprogramm entwickelt – als »New Platforms & Solutions EMEA«-Team soll diese Arbeitsgruppe nun möglichst viele weitere Lösungen folgen lassen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NetApp Deutschland GmbH

Matchmaker+