Der Turnaround bei NetApp scheint geschafft, der Storage-Hersteller wächst wieder und kann auch seinen Gewinn steigern. Für die Zukunft sieht er sich bestens aufgestellt, doch Analysten dämpfen zu hohe Erwartungen.
Das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2018 hat NetApp mit einem Umsatzzuwachs von zwei Prozent auf 1,33 Milliarden Dollar abgeschlossen. Vor allem das Geschäft mit Flash-Arrays lief gut. Geht das Jahr so weiter, ist man auf gutem Kurs, die Umsätze mit All-Flash-Systemen gegenüber dem Geschäftsjahr 2017 fast zu verdoppeln. Auch beim Gewinn konnte das Unternehmen auf 136 Millionen Dollar zulegen und scheint damit, nach vielen Restrukturierungen, wieder stabil in den schwarzen Zahlen. CEO George Kurian sprach von einem starken ersten Quartal und zeigte sich zuversichtlich, den Wachstumskurs mit neuen All-Flash-Arrays, Converged Infrastructes und Fokus auf das Data-Fabric-Konzept fortsetzen zu können.
Die Reaktionen an den Börsen fielen allerdings verhaltener aus. Dort gab der Aktienkurs nach Veröffentlichung der Quartalszahlen nach – offenbar traut man der positiven Stimmung nicht. NetApp habe den Turnaround zweifellos geschafft, hieß es bei Analysten, doch der Wettbewerb werde härter, da die beiden großen Konkurrenten Dell EMC und HPE, die zuletzt viel mit sich selbst beschäftigt gewesen waren, wieder stärker auftreten würden.