Höhere Umsatzvorgaben für Silver-Partner

NetApp überarbeitet das Portfolio

18. Juni 2014, 10:58 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Fokus auf Flash

Angesichts der hohen Wachstumsraten in jüngster Zeit steht bei NetApp auch Flash Storage ganz oben auf der Agenda: Während der amerikanische Hersteller nach eigenen Angaben insgesamt bereits 93.000 Terabyte an Flash Storage ausgeliefert hat, waren es allein im vierten Quartal 2013 18.000 Terabyte. Den Bedarf, klassische Festplatten komplett durch Flash-Speicher zu ersetzen, sieht NetApp allerdings – im Gegensatz zu vielen Start-ups in dem Markt – nicht. 70 Prozent der Storage Arrays, die der amerikanische Hersteller aktuell verkauft, sind nach eigener Angabe hybride Speicher, die Flash und traditionelle HDDs kombinieren.

Um sich und seinen Channel fit zu machen für die neuen Märkte, hat NetApp in jüngster Zeit stark in die Weiterentwicklung seines Portfolios, das von klassischen Storage-Plattformen über Flash bis zu konvergierten Lösungen und Cloud-Angeboten reicht, investiert. »Wir haben die stärkste Produktstrategie, die NetApp jemals hatte«, so Marketing-Manager Rollason. Nachdem die Nummer zwei der Storage-Branche erst kürzlich die E/Serie