Für den Dauerbetrieb geeignet sind die TeraStation-5000-Modelle mit WD Red-Festplatten, die Buffalo Technology jetzt anbietet. Mit den NAS adressiert der Hersteller kleine und und mittlere Unternehmen.
Die TeraStation-Modelle 5200 und 5800 sowie zwei Windows-Storage-Server-Lösungen stattet Buffalo Technology mit hochleistungsfähigen WD Red-Festplatten aus und bietet sie in Kapazitäten bis 32 TByte an. Dadurch sollen sich die NAS-Systeme bestens für den Dauereinsatz (24/7) in kleinen und mittelständischen Unternehmen eignen.
Die »TeraStation 5200DWR« verfügt über zwei Festplatteneinschübe und wird vollbestückt mit den WD Red-Speichermedien ausgeliefert. Ausgestattet mit einem Intel Atom D2550 Dual-Core-Prozessor und zwei GByte integriertem DDR3-Arbeitsspeicher soll der Netzwerkspeicher durch mehrere RAID-Stufen zudem maßgeschneiderte Kapazität und Redundanz bieten. Darüber hinaus gehören zehn kostenfreie NovaStor NovaBackup-Lizenzen sowie weitere geschäftsrelevante Funktionen wie Active Directory, IP-Kameraaufnahmen, iSCSI-Target und Fernzugriff zum Paket. Das NAS-System soll mit seinen beiden Gigabit-Ethernet-, zwei USB 3.0- und zwei USB 2.0-Anschlüssen schnell, einfach und vielseitig anzuschließen sein und ist Citrix Ready und VMware-zertifiziert für NFS.
Für den Einsatz in Produktionsumgebungen und mittelständischen ist die »TeraStation 5800DWR« mit acht Einschüben geeignet. Das System eignet sich laut Hersteller gut für alle, die bis zu 32 TByte einsetzen wollen. Das System verfügt über einen Dual-Core-Prozessor Intel Atom D2700 und zwei GByte DDR3-Speicher. Die Speicherlösung ist ebenfalls Citrix Ready sowie VMware-zertifiziert und verfügt über die gleichen geschäftsrelevanten Anwendungen wie die TeraStation 5200DWR. Neben den Backup-Funktionen, wie Ausfallsicherung, Replikation, zeitgesteuerte Backups und zahlreichen RAID-Modi (JBOD, 0, 1, 5, 6, 10, 50, 51, 60, 61) kann bei dieser Modell-Reihe auch eine der Festplatten als Bandlaufwerk (Medienkassette) zur Datensicherung eingesetzt werden.
Die TeraStations »WS5200DRW2«, »WS5400DRW2« und »WS5400RRS2« mit Windows Storage Server 2012 R2 kombinieren Netzwerkspeicherlösungen mit Windows. Die WS5200DRW2, die Stand-Alone-Lösung WS5400DRW2 und die Rackmount-Variante WS5400RRS2 lassen sich in Netzwerke mit Windows-Computern und -Servern einbetten, so dass die Speicherkapazitäten direkt genutzt werden können. Zudem sind die Windows Storage Server vollständig in Active Directory integrierbar und sorgen mit Zugriffskontrollverfahren dafür, dass die Verwaltung in Netzwerken und bei Windows-Servern automatisiert ist. Die TeraStation WS5200DRW2 ist ein Zwei-Bay-NAS komplett bestückt mit WD Red-Festplatten. Genau wie die TeraStation WS5400DRW2 wird sie mit einem Intel Atom Dual-Core D2550-Prozessor sowie vier GByte DDR3-Speicher ausgeliefert. Die WS5400DRW2 und WS5400RRS2 verfügen über jeweils vier Einschübe, die ebenfalls mit WD Red-Festplatten bestückt sind. Die neuen Modelle der Buffalo TeraStation-5000-Reihe sind ab sofort erhältlich und kosten je nach Modell zwischen 629 und 3.269 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inklusive MwSt.).