Qnap

Neue Turbo NAS-Serie TS-x51

8. Juli 2014, 17:56 Uhr | Lars Bube
Neben der TS-x51 NAS-Serie bringt Qnap auch zwei Erweiterungen. (Bild: Qnap)
© QNAP

Mit der TS-x51-Serie hat Qnap neue Turbo NAS-Geräte mit wahlweise zwei, vier, sechs oder acht Festplatten-Einschüben vorgestellt. Mit den zwei neuen Erweiterungen UX-500P und UX-800P sind bis zu 80 TByte Gesamtkapazität möglich.

NAS-Spezialist Qnap erweitert seine Turbo NAS-Familie für Kleinunternehmen und Privatnutzer um die neue TS-x51-Serie. Die Geräte sind mit zwei, vier, sechs oder acht Festplatten-Einschüben für 3,5 und 2,5 Zoll große Hot-Swapping-fähige SATA III HDDs oder SSDs (sechs GByte/s) erhältlich. Im Inneren der All-in-One NAS arbeitet jeweils ein 2,4 GHz Intel Celeron Dual-Core Prozessor. Der Arbeitsspeicher von mindestens einem GByte DDR3L kann bei Bedarf bis auf die achtfache Menge an RAM ausgebaut werden. Die Geräte bringen jeweils zwei Gigabit LAN-Ports mit und erreichen laut Hersteller eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 220 Mbyte/s. Darüber hinaus verfügen sie auch über einen HDMI-Ausgang zum direkten Anschluss von Displays und HDTVs. Während die Modelle mit zwei (TS-251) und vier (TS-451) Festplattenbuchten über zwei USB 3.0-Ports verfügen, gibt es bei den größeren Modellen (TS-651/851)sogar drei entsprechende Anschlüsse.

Dank dieser Leistungsstärke und der integrierten Hardwarebeschleunigung bieten die Geräte Echtzeit- und Offline-Full HD-Videotranskodierung, Videostreaming über DLNA, AirPlay und Plex Media Server, zur einfachen und ruckelfreien Wiedergabe auf Computern, mobilen Endgeräten oder Smart-TVs. Wenn nur eine begrenzte Netzwerkbandbreite zur Verfügung steht, kann eine niedrige Auflösung gewählt werden, um Multimedia-Streams trotzdem unterbrechungsfrei nutzen zu können. Zudem sollen die Nutzer auch während Aktivitäten wie Datenzugriff oder Multimediastreaming nahtlos weiter mit dem NAS arbeiten können.

Als Ergänzung zu den neuen Turbo NAS-Modellen hat Qnap gleichzeitig auch die zwei Erweiterungsgehäuse UX-500P und UX-800P vorgestellt. Damit lassen sich die NAS-Umgebungen noch wesentlich besser skalieren und auf bis zu 80 TByte Gesamtkapazität aufrüsten. Neben einem integrierten LCD-Panel sind sie mit Kensington-Sicherheitsschlössern für die Festplattenschächte ausgestattet. Aber auch Softwareseitig bieten die neuen TS-x51-Modelle zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten über das QTS App Center. Dort stehen den Nutzern zahlreiche Apps von Drittanbietern für Funktionen wie Sicherung/Synchronisierung, Inhaltsmanagement und Kommunikation sowie Download, Multimedia oder auch Unternehmenstools zur Verfügung.

Die neuen Turbo NAS der TS-x51-Serie sowie die Erweiterungen UX-500P und UX-800P sind ab sofort für den Fachhandel verfügbar. Die UVPs der TS-x51-Modelle liegen unbestückt und inkl. MwSt. bei 475,- EUR (TS-251), 653,- EUR (TS 451) sowie 832,- EUR (TS-651) und 1010,- EUR (TS-851).


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QNAP Systems

Matchmaker+