Mit neuen Daten-Services kommt Kroll Ontrack nicht nur bei Datenverlusten zum Einsatz. Der Channel des Böblinger Unternehmens wächst.
Kroll Ontrack baut sein Portfolio aus. Obwohl Angebote für Datenrettung das Hauptgeschäft bleiben, wollen die Böblinger in zusätzlichen Geschäftsfeldern Fuß fassen. Dazu gehören etwa die neuen »Legacy Tape Services«. Wenn Unternehmen auf neue Umgebungen migrieren, sind häufig gewachsene Bestände an Speichermeiden, meist auf Tape, vorhanden. Oft ist der IT-Abteilung nicht mehr bekannt, welche Daten dort gespeichert sind und ob sie auch weiterhin aufbewahrt werden müssen. Kroll Ontrack übernimmt dann die Aufgabe, die Daten auf ein neues Medium zu überspielen oder legt Kataloge der alten Medien an, damit der Kunde weiß, welche Daten er auch weiterhin speichern muss.
Mit Angeboten wie den Legacy Tape Services dringt Kroll Ontrack stärker in strategische Geschäftsfelder vor und entfernt sich ein Stück weit vom Unternehmen, das ausschließlich im Desasterfall zum Einsatz kommt. »Die Legacy Tape Services sind bei unseren Partnern noch nicht so bekannt, wir sehen aber großes Potential in den Angeboten«, sagt Margret Horn, Manager Business Development bei Kroll Ontrack Deutschland, im Gespräch mit CRN.
Auch Angebote für das professionelle Löschen von Daten rücken stärker in den Mittelpunkt der Kroll Ontrack-Strategie. Die eigenen Angebote für Lösch- und Validierungs-Services sowie das Hardware-Tool zum Löschen von Mediengeräten, den »Ontrack Eraser Degausser«, hat kroll Ontrack gerade erst im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit dem Marktführer für Datenlöschsoftware, Blancco, ergänzt. Kroll Ontrack kann somit künftig Komplettlösung für alle Löschanforderungen zur Verfügung stellen.