Symantec-Aufspaltung

Produktfeuerwerk zum Veritas-Comeback

15. Juli 2015, 9:12 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Unklare Zukunft für Veritas

Ab dem kommenden Jahr werden Symantec und Veritas als unabhängige Unternehmen agieren, doch noch ist unklar, wie es mit Veritas weitergeht. Ursprünglich sollte der Information Management-Anbieter, der rund 8.200 Mitarbeiter beschäftig und zuletzt etwa 2,8 Milliarden Dollar zum Umsatz von Symantec beisteuerte, an die Börse gebracht werden. Aktuell sieht es aber eher nach einem Verkauf aus. Sowohl Reuters als auch Bloomberg berichten unter Berufung auf Insider, Symantec sei sich mit dem Finanzinvestor Carlyle Group weitgehend einig. Der Kaufpreis soll sieben bis acht Milliarden Dollar betragen. Zum Vergleich: Für die Übernahme von Veritas hatte Symantec noch 13,5 Milliarden Dollar gezahlt.


  1. Produktfeuerwerk zum Veritas-Comeback
  2. Durchblick im Datendschungel
  3. Kaum Umstellungen für Partner
  4. Unklare Zukunft für Veritas

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Weitere Artikel zu VERITAS Software GmbH

Matchmaker+