Nach Sevilla im Vorjahr stand beim NetApp Partner Executive Forum in diesem Jahr die spanische Hauptstadt Madrid auf dem Programm. Dort wurden die Partner auf Zukunftsthemen wie KI eingestimmt und die besten von ihnen mit Preisen geehrt.
Erneut hatte es NetApp mit seinem Partner Executive Forum nach Spanien gezogen. Im Vorjahr noch im Süden, in Sevilla, veranstaltet, ging es diesmal nach Madrid, wo der Hersteller nicht nur seine Top-Partner versammelt hatte, sondern auch sein Sales-Team. So konnten sich Partner- und NetApp-Mitarbeiter intensiver austauschen und wurden gemeinsam auf Zukunftsthemen wie KI, Devops und Cloud eingestimmt, in die Unternehmen derzeit massiv investieren. Um in diesen neuen Geschäftsfeldern erfolgreich zu sein, dürfe man aber nicht über Storage und Produktfeatures reden, mahnte CEO George Kurian, stattdessen müsse man mit Kunden strategische Diskussionen führen über Daten und Geschäftsmodelle.
Am Abend wurde dann auf einer Finca bei sommerlichen Temperaturen gefeiert. Höhepunkt war die Verleihung der Partner-Awards, bei der auch mehrere Systemhäuser und IT-Dienstleister aus der DACH-Region geehrt wurden, etwa Bechtle, Bacher Systems, Logicalis und Proact.