Netzwerke & IT-Infrastruktur

Im Test: ISL Light von Xlab

Fernzugriff ohne Ausfall

Fernzugriffe auf Rechner erlauben den eleganten Zugriff auf entfernte Systeme ohne lange Telefonate oder Vor-Ort-Besuche. Xlab hat hierzu jüngst sein ISL Light 3.0 vorgestellt. Durch den Einsatz eines Rechner-Grids als zentrale…

Next Generation Networks

Dienstgüte für Triple-Play-Anwendungen

Neue Zugangstechniken wie VDSL und Dienste wie Internettelefonie oder IPTV stellen…

Zentralisierung, Virtualisierung, Streaming - Teil…

Application Delivery im Überblick

Der Markt bietet zahlreiche Methoden der Application Delivery (Anwendungsbereitstellung)…

Welches Frequenzband soll es sein?

Funktechnologien im Vergleich

Bei der Auswahl einer optimalen Funktechnologie spielen unterschiedliche Faktoren eine…

Microsoft XML Paper Specification (XPS)

Neue Druckarchitektur von Windows Vista

Mit XPS bietet Windows Vista eine neue Druckarchitektur, die vor allem auf längere Sicht…

O&O Diskimage 1.0 im Test

Ausbaufähig

Mit Defrag und anderen Produkten hat O&O Software reichlich Erfahrung im Umgang mit…

Managed-Switches

Netzwerkgeräte als Applikationsplattform

Unter dem Namen "Adaptive Networks" hat Hewlett-Packards Netzwerktruppe HP Procurve ihren…

IT-Service-Management (ITSM)

Materna optimiert Service-Desk-Suite DX-Union

Noch diesen Monat will Materna die Service-Desk-Lösung DX-Union in Version 6.0 vorstellen.…

Stackable-Switches

Netgear präsentiert stapelbare GbE-Switches

Die neuen Flaggschiffe in Netgears Prosafe-Smart-Switch-Familie sind der GS724TS und…

Anwendungsintegration und Systemverwaltung

IBM will SOA-Fähigkeiten auf dem Großrechner erweitern

IBM hat nach eigenen Angaben die CICS-Software (Customer Information Control System)…

Matchmaker+