Zum Inhalt springen
Zwischen Hype und Notwendigkeit

Thema der Woche: Green-IT, Teil 1 (Fortsetzung)

Autor:Werner Veith • 22.9.2008 • ca. 0:30 Min

Hans-Jürgen Jobst, Leiter Produkt- und Service-Marketing, Avaya Deutschland
Hans-Jürgen Jobst, Leiter Produkt- und Service-Marketing, Avaya Deutschland
Christian Schallenberg, Executive-Vice-President Product-Marketing, Lancom Systems
Christian Schallenberg, Executive-Vice-President Product-Marketing, Lancom Systems

Green-IT allgemein

Hans-Jürgen Jobst, Leiter Produkt- und Service-Marketing, Avaya Deutschland: In seinem Haus sei es ein Topthema. »Deswegen gibt es eine interne Greenstrategie.« Aber auch viele der Kunden hätten solche Programme und wollten wissen, was das Unternehmen hier tue. »Wir machen intern oft Webkonferenzen.« Das spare Zeit und Kosten. »Im Entwicklungsbereich kommt Wake-up-on-LAN zum Einsatz.« Die Rechner seien daher nur aktiv, wenn Anwender damit arbeiteten.

Christian Schallenberg, Executive-Vice-President Product-Marketing, Lancom Systems: »Sicherlich haben Mobilität, Ubiquität und Geschwindigkeit ihren Preis.« Unternehmen sollten jedoch bedenken, dass sie dafür auf anderen Gebieten davon profitierten. Dies geschehe etwa durch die nahtlose Integration mobiler Mitarbeiter oder von Telearbeitsplätzen.

Frank Weisel, Regional-Sales-Director Central-Europe, Aruba Networks: »Viele Kunden in den USA haben Remote-Lösungen im Einsatz«. Das werde auch in Deutschland mehr um sich greifen.