Amazon Braket soll Einstieg erleichtern

Trainings- und Entwicklungsumgebung für Quanten-Computing

18. August 2020, 12:30 Uhr | Jörg Schröper

Amazon Web Services (AWS) hat die allgemeine Verfügbarkeit von Amazon Braket bekanntgegeben, einem vollständig verwalteten Dienst mit einer Entwicklungsumgebung, die Nutzer bei der Erforschung und dem Entwurf von Quantenalgorithmen unterstützen soll. Amazon Braket diene dazu, Quantenalgorithmen auf simulierten Quantencomputern zu testen und Fehler auf simulierten Quantencomputern zu beheben, die auf Rechenressourcen in AWS laufen.

Zu den unterstützen Systemen gehören laut AWS D-Wave, IonQ und Rigetti. Sowohl simulierte als auch Quantenhardware-Jobs werden laut dem Anbieter durch eine einheitliche Entwicklungserfahrung verwaltet. Kunden zahlen dabei für die genutzten Rechenressourcen.

Quanten-Computing hat das Potenzial, Rechenprobleme zu lösen, die außerhalb der Reichweite klassischer Computer liegen, indem es die Gesetze der Quantenmechanik nutzt. Nach Einschätzung von AWS kann dies zu neuen wissenschaftlichen Entdeckungen führen, die zum Beispiel die Energiespeicherung, die chemische Verfahrenstechnik, die Arzneimittelforschung, die Optimierung des Finanzportfolios, das maschinelle Lernen und vieles mehr verändern könnten. Um sinnvolle Fortschritte in der Quanteninformatik zu erzielen, müssen Organisationen internes Fachwissen entwickeln und Zugang zu heute nur sehr begrenzt verfügbaren Quantenhardware suchen.

Amazon Braket soll Anwendern einen schnellen Einstieg erlauben, da sie auf vorinstallierte Entwicklerwerkzeuge zugreifen können, mit denen sie Quantenalgorithmen entwerfen, Ergebnisse visualisieren und mit Kollegen zusammenarbeiten können. Amazon Braket biete zudem plattformübergreifend Entwickler-Tools, mit denen Nutzer ihre eigenen Quantenalgorithmen entwerfen oder aus einer wachsenden Bibliothek vorgefertigter Algorithmen auswählen können, sodass sie nicht mehrere Entwicklungsumgebungen erlernen müssen.

Weitere Informationen stehen unter https://aws.amazon.com/braket zur Verfügung.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Amazon Web Services

Weitere Artikel zu Berater

Weitere Artikel zu Rapidminer

Weitere Artikel zu Precitec Optronik GmbH

Matchmaker+