Der Speicherspezialist NetApp hat ein Rekordquartal hinter sich gebracht. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn konnte NetApp wesentlich rasanter zulegen als Konkurrent EMC Anfang dieses Jahres.
Der Storage-Spezialist NetApp hat im vierten Quartal seines Geschäftsjahres, das am 30. April zu Ende gegangen ist, einen Nettogewinn von 145 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Damit hat der Speicherhersteller seinen Gewinn im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres mehr als verdoppelt. Im Vierten Quartal des Fiskaljahres 2009 hatte NetApp einen Gewinn von 68 Millionen Dollar eingefahren. Auch beim Umsatz konnte NetApp deutlich zulegen: Der Umsatz ist von 880 Millionen im Vergleichsquartal des Vorjahres auf 1,17 Milliarden gestiegen.
Im gesamten Fiskaljahr 2010 belief sich der Umsatz auf 3,93 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einer Steigerung um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn ist von 65 Millionen Dollar im Fiskaljahr 2009 auf satte 400 Millionen Dollar geklettert.
»Der Trend zu Servervirtualisierung und Cloud Computing wirkt sich positiv auf unser Business aus. Immer mehr Kunden setzen unsere Storage-Effizienz-Lösungen für umfangreiche Rechenzentrumsprojekte ein«, kommentiert NetApp-CEO Tom Georgens das Ergebnis. Für die nächsten Monate gibt sich NetApp allerdings vorsichtiger. Für das erste Quartal des laufenden Fiskaljahres erwartet der Hersteller einen Umsatz zwischen 1,10 und 1,14 Milliarden Dollar.