Lancom 1781VAW: VPN-Router mit VDSL2-/ADSL2+-Modem, 802.11n-WLAN und Hardware-Routing

Universeller Profi-Router mit Gigabit-Performance

14. Juni 2013, 6:53 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Lancom Systems präsentiert mit dem Lancom 1781VAW einen neuen Universal-Router für die Vernetzung und WLAN-Versorgung von Unternehmensstandorten. Der Profi-VPN-Router integriert laut Hersteller ein VDSL2- und ADSL2+-Modem sowie professionelles WLAN und sei für den Einsatz in allen Branchen und Geschäftsfeldern geeignet.

Zudem ist der Lancom 1781VAW nach Aussage des Herstellers bereits „“Vectoring-ready““: Über ein zukünftiges kostenloses Update des Betriebssystems LCOS unterstütze er VDSL2-Vectoring-Technologie für eine echte Verdoppelung der VDSL-Geschwindigkeit. Zudem besitze der Router die „“IPv6 Gold“-Zertifizierung für die Unterstützung des neuen Internet-Standards (IPv4-IPv6-Dual Stack).

Mehr zum Thema:

Funken auf allen Kanälen

CC-zertifizierte Hochsicherheits-VPN-Router

Sicherheits-Router für den SOHO-Bereich

Breitbandbündelung unterschiedlicher WAN-Verbindungen

Highspeed-Internet über DSL, Kabel oder LTE

Der Lancom 1781VAW verfügt nach Herstellerangaben über ein integriertes VDSL2- und ADSL2+-Modem für ADSL-Anschlüsse nach Annex B/J (über ISDN) oder nach Annex A/M (über analoges Telefonnetz) und eigne sich somit unter anderem auch für „“All-IP““-Anbindungen. Außerdem ist ein 300-MBit/s-WLAN-Funkmodul integriert, das wahlweise im 2,4- oder 5-GHz-Frequenzbereich funken könne.

Dank der leistungsstarken Prozessors sowie der der Unterstützung von Hardware-NAT erreiche der Lancom 1781VAW echte Gigabit-Geschwindigkeit. Selbst mit aktiver VPN-Verschlüsselung soll er einen Nettodurchsatz von mehr als 200 MBit/s im Internet bieten.

Der integrierte Gigabit-Ethernet-Switch unterstütze Stromsparfunktionen nach 802.3az. Vier frei konfigurierbare Ethernet-Ports sollen sich für LAN, WAN oder DMZ nutzen lassen. Dank Highspeed-USB-2.0-Port könnten auch Drucker oder ausgewählte 3G-Mobilfunk-Sticks (als Backup für den Internet-Zugang) an den Router angeschlossen werden.

Der Lancom 1781VAW unterstützt nach Aussage des Herstellers alle aktuellen Security-Standards. Das Gerät bietet serienmäßig fünf IPSec-VPN-Kanäle, die sich mit einer Zusatzoption auf 25 Kanäle aufstocken lassen. Optional können ein datenbankbasierter Internet-Content-Filter für bis zu 100 User und eine Public-Spot-Option für den Betrieb von öffentlichen WLAN-Zugängen freigeschaltet werden.

Der Lancom 1781VAW ist ab sofort für 729 Euro (netto) verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter www.lancom.de.

Im Lancom 1781VAW ist WLAN nach 802.11n integriert, das wahlweise im 2,4- oder 5-GHz-Frequenzbereich betrieben werden kann.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gangl

Weitere Artikel zu Emulex

Weitere Artikel zu Aagon Consulting GmbH

Weitere Artikel zu Kyocera Wireless Corp.

Matchmaker+