CRN: Was entgegnen Sie Kunden, die Vorbehalte gegen das Auslagern ihrer Daten in ein Rechenzentrum haben?
Prinz: Unser Hauptargument ist die hohe Sicherheit im Rechenzentrum. Die Gefahren, die einer klassischen IT-Hardware physisch drohen, können dem richtig gesicherten Rechenzentrum nichts anhaben. Ein weiteres wichtiges Argument für uns ist auch eindeutig: Die Hardware, über die unsere Kunden im Rechenzentrum arbeiten, veraltet nicht mehr. Und diese Hardware ist immer individuell nach den Bedürfnissen des nutzenden Unternehmens zu skalieren.
CRN: Bieten Services aus einem Rechenzentrum auch einen besseren Datenschutz, gerade in Hinblick auf die DSGVO, die vielen Firmen noch immer Sorgen bereitet?
Prinz: Aber sicher! Der Schutz ist im Rechenzentrum deutlich höher als on-premise, also vor Ort beim Unternehmen. Zumal, wenn wir bezahlbaren Aufwand zum Maßstab nehmen. Ein Rechenzentrum erfüllt viele Vorgaben der DSGVO sofort. Systematische Zutrittskontrollen etwa oder gesicherte Serverzugänge bereiten unseren Kunden beispielsweise sonst durchaus Kopfzerbrechen.
CRN: Können Sie als Beispiel eine typische Lösung aus dem Rechenzentrum nennen, die sie bei Kunden umgesetzt haben?
Prinz: Dazu fällt mir als schönstes Beispiel keine Umstellung in einem etablierten Unternehmen ein, sondern die Grundausstattung eines Startups. Bei diesem handelte es sich um eine kürzlich gegründete Druckerei. Sie hatte anfangs tatsächlich vier Büros als Homeoffice. Dank unserer Lösungen aus dem Rechenzentrum konnten sie sofort loslegen, ohne ein Gemeinschaftsbüro anmieten und einrichten zu müssen.
CRN: Wie sah die Lösung konkret aus?
Prinz: Wir haben eine Windows-Server-Umgebung aufgesetzt unter entsprechender Einbindung eines Terminalservers. Der Kunde konnte nun von jedem Homeoffice über die entsprechenden Clients mit der ERP/CRM-Lösung arbeiten. Als Besonderheit kam dann noch IP-Telefonie hinzu, die ebenfalls auf Rechenzentrumsleistungen basiert. Am Ende sagte der Kunde zu mir: »Es fühlt sich fast an, als würden wir alle in einem Gebäude sitzen.«
Neben der perfekt zusammengestellten IT-Infrastruktur war für den Kunden von Vorteil, dass seine Investitionen überschaubar waren und die monatliche Miete für die IT gut kalkulierbar ist.
CRN: Sind das auch die Vorteile, die Kunden am ehesten von solchen Angeboten überzeugen?
Prinz: Aus meiner Erfahrung überzeugt die Kunden vor allem die Aussicht, dass ab sofort Hardware zur Verfügung steht, die nicht mehr altert und immer perfekt gewartet bleibt. Das gibt allzeit Sicherheit für die tägliche Arbeit. Überhaupt sehe ich Sicherheit, auch im Sinne von Schutz und durch gut kalkulierbare Kosten als wichtigen Aspekt.