Ein Plus an Sicherheit

Vivotek stellt neue IP-Kamera-Serie vor

12. Mai 2020, 6:01 Uhr | Natalie Lauer
Vivotek FD9360-H
© Vivotek

Vivotek hat seine IP-Kameras weiterentwickelt und präsentiert nun die neuen verbesserten Modelle. Sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich genutzt werden. In Kombination mit einem Netzwerk-Videorekorder und der Vivo Cloud App ist das IP-Sicherheitssystem komplett.

Vivotek hat sechs neue Einsteigermodelle der nächsten Generation auf den Markt gebracht. Sie lösen ihre Vorgänger FD8169A und FD8369A-V ab, liefern 30 Bilder pro Sekunde und sind als zwei Megapixel- sowie fünf-Megapixel-Variante in den Bauformen Fixed Dome, Bullet und Turret Dome verfügbar. Die neuen Kameras eignen sich sowohl für den Gebrauch im Innen- als auch im Außenbereich. Im Außeneinsatz schützt sie eine IP66-Zertifizierung vor Wind und Wetter. Dank der integrierten SNV-Technologie, bei der hochempfindliche Sensoren und Infrarot-LEDs zum Einsatz kommen, beeinträchtigen auch sehr schlechte Lichtverhältnissen von 0,03 Lux (5MP Variante) bis zu 0,065 Lux (2MP Variante) die Bildqualität nicht. 

Darüber hinaus warten die Kameras mit einer Wide Dynamic Range-Technologie WDR Pro auf. Diese hebt sogar bei schwierigen Lichtsituationen Farbkontraste hervor. Aus diesem Grund erfüllen die Netzwerk-Kameras auch bei Anbringung an verwinkelten Hauseingängen oder schlecht beleuchteten Innenräumen, wie beispielsweise Lagerhäuser oder Garagen, ihren Zweck.

Ebenfalls enthalten ist eine Smart Stream III-Technologie, die den Videostream in Echtzeit einer Analyse unterzieht und die Kameraeinstellungen an bestimmte Fokusbereiche optimiert. So kann eine hochauflösende Erfassung beispielsweise auf konkrete Objekte oder Abschnitte eingegrenzt und dadurch die Datenmenge stark reduziert werden. Durch den Einsatz von Smart Stream III und der Unterstützung des H.265 Videocodierung-Standards kann der Datenverbrauch um bis zu 90 Prozent verringert werden. Die neuen Netzwerk-Kameras sind außerdem gegen Cyberangriffe gewappnet. Hierfür sorgt die integrierte Anti-Intrusion-Software des Cybersecurityexperten Trend Micro.
 
Netzwerk-Videorekorder für volle Sicherheit
Der intelligente Vivotek Netzwerk-Videorekorder (NVR) ND9322P-V2 ist für kleine bis mittlere Videoüberwachungsanwendungen konzipiert. Das Linux-basierte Gerät unterstützt bis zu 4K-IP-Kameras sowie die lokale Wiedergabe von Videos in 4K Auflösung. Aufgrund seiner H.265-Komprimierung können Videos in in Full HD-Qualität abgespielt und gleichzeitig Festplattenkapazität gespart werden.

Der NVR besitzt in Summe acht eingebettete 802.3-PoE-Ports. Sobald er ans Internet angeschlossen ist, kann die Verbindung zu einem Online-Server aufgebaut oder Vivoteks Video-Management-Lösung Vast 2 verwendet werden. Außerdem unterstützt der NVR den mobilen Zugriff über die Vivo Cloud-App.
 
Verwaltung über die Cloud
Über die Vivo Cloud App, die in Android oder iOS verfügbar ist, können Nutzer das eigene Kameranetzwerk per Smartphone oder Tablet verwalten und beispielsweise verschiedene Netzwerk-Videorekorder und -Kameras hinzufügen oder steuern. Darüber hinaus bietet die App verschiedene Zusatzfunktionen, welche die Sicherheitsüberwachung noch einfacher und effizienter gestalten.

Informationen wie Updates oder Warnsignale werden via Push Notification in Echtzeit auf das Smartphone gesendet. Die App muss hierfür nicht geöffnet sein. Die PTZ Control ermöglicht eine Bedienung des Sicherheitssystems über die App. So können hiermit zum Beispiel die Kameras ausgerichtet werden. Gleichzeitig vereinfacht die Vivo Cloud-App das Video-Content-Management auf dem mobilen Endgerät. Durch die Picture-in-Picture-Control (PIP Control) lassen sich selbst während des Livestreams im minimierten Videofenster weiterhin andere Funktionen innerhalb der App bedienen. Beliebiges Vor- und Zurückspulen von Videoaufnahmen ist durch die Timeline Playback-Funktion möglich.
 

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFRA-ANTRIEBE Hans Nelk GmbH

Weitere Artikel zu Private Cloud

Weitere Artikel zu RZ-Dienstleistung

Weitere Artikel zu RZ-Zertifizierung

Matchmaker+