Leichtes Umsatzplus

Wachstum bei NetApp schwächt sich etwas ab

14. Februar 2019, 12:57 Uhr | Daniel Dubsky
NetApp-Firmensitz in Sunnyvale, Kalifornien
© CC0 1.0 - Public Domain

Im dritten Quartal seines Fiskaljahres konnte NetApp nur noch um zwei Prozent zulegen. CEO Kurian zeigte sich enttäuscht, aber weiter von der Strategie des Herstellers überzeugt.

Das dritte Quartal seines Geschäftsjahres 2019 hat NetApp mit einem Umsatz von 1,56 Milliarden Dollar abgeschlossen. Das ist ein Plus von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und eine leichte Abschwächung gegenüber den Vorquartalen, in denen der Hersteller deutlich stärker zulegen konnte. Dementsprechend zeigte sich CEO George Kurian auch nicht zufrieden, blickte aber dennoch optimistisch nach vorn. »Auch wenn ich enttäuscht bin, dass der Umsatz am unteren Ende der Erwartungen lag, beweisen wir weiter, dass wir unsere Geschäfte diszipliniert führen.« Man sei in einer Position der Stärke und spiele bei den großen Transformationsthemen mit, sagte er. »Wir sind überzeugt, dass unsere Strategie zu langfristigem Wachstum führen wird.«

Gut läuft weiterhin das All-Flash-Business, das bei der aktuellen Entwicklung 2,4 Milliarden Dollar zum Jahresumsatz beitragen würde – ein Zuwachs von 19 Prozent. Zudem steigt laut Kurian das Interesse der Kunden an den Cloud-Angeboten von NetApp. Diese steuern aktuell auf einen Jahresumsatz von 33 Millionen Euro zu.

Und noch eine gute Nachrichten gab es mit den Quartalszahlen: Der Nettogewinn lag bei 249 Millionen Dollar, nachdem der Hersteller im dritten Fiskalquartal des Vorjahres noch einen Verlust von 479 Millionen Dollar ausweisen musste.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NetApp Deutschland GmbH

Matchmaker+