Western Digital und IBM haben gegenseitig Patente lizenziert. Zudem übernimmt der Festplattenhersteller eine Reihe von Storage-Patenten des IT-Konzerns.
Western Digital hat eigenen Angaben zufolge mehr als 100 Patente von IBM gekauft. Zum Kaufpreis machte das Unternehmen keine Angaben und teilte nur mit, die Patente würden aus den Bereichen Distributed Storage, Object Storage und Nicht-Volatile-Speicher stammen. Damit vergrößere man das eigene Portfolio auf über 10.000 Patente und Patentanmeldungen, so der Festplattenhersteller.
Überdies haben die beiden Firmen ein Abkommen geschlossen, in dessen Rahmen sie gegenseitig Patente lizenzieren. »Die Vereinbarung unterstreicht unseren Fokus auf Innovation und ebnet den Weg, um neue Storage-Lösungen noch schneller zu entwickeln und zu kommerzialisieren«, sagte Mike Cordano, President und COO von Western Digital. IBM betonte, der Schritt unterstreiche den Wert des IBM-Patentportfolios und man freue sich auf eine produktive Beziehung mit WD.