Zum Inhalt springen

Preisverfall bei Flash-Speichern

Bei Flash-Speichern ist mit einem weiteren Preisverfall zu rechnen. Nachdem Apple seine Umsatzprognosen nach unten korrigiert hat, befürchten Marktbeobachter eine massive Überproduktion. Nach zuletzt schlechter Nachfrage, sinken auch die HEKs für DDR2-Module.

Autor:Joachim Gartz • 28.2.2008 • ca. 0:40 Min

Aufregung im Markt für Flash-Speicher. Apple kauft heuer anscheinend weniger als erwartet. 2007 erwarb der Hersteller 13 Prozent der gesamten NAND-Flash-Produktion. Bisher ging man von einem Umsatzwachstum von 27 Prozent aus. Nun hat Apple die Prognosen korrigiert und geht nur noch von einer minimalen Steigerung aus. Experten befürchten nun, dass der Markt mit einem allgemeinen Preisverfall reagiert.

Die HEKs für USB-Sticks und SD-Cards sind seit Ende Januar um bis zu 30 Prozent günstiger geworden. Die VKs haben sich dagegen vor allem bei USB-Sticks weit weniger deutlich reduziert. Ein Kingston USB-Stick mit zwei GByte (3 MByte/s) ist im Internet seit der KW 04 lediglich um 0,60 Cent günstiger geworden. Eine 8-GByte-Version (13 MByte/s) kostet beispielsweise bei Alternate unverändert 94 Euro. Bei SD-Cards rücken die schnelleren SDHC-Modelle stärker in den Vordergrund. Mussten Anwender für eine 8-GByte-Karte (12 MByte/s) von Transcend in der KW 04 rund 40 Euro ausgeben, liegt der VK derzeit bei 33 Euro.