DDR2-HEKs mit weiteren Abschlägen
- Preisverfall bei Flash-Speichern
- ZPÜ will künftig Vergütungssätze erheben
- DDR2-HEKs mit weiteren Abschlägen
DDR2-Preise haben die letzten Tage nach dem chinesischen Neujahrsfest wieder nachgegeben. »Dies liegt hauptsächlich an der schwachen Nachfrage in China«, sagt COS-Memory-Manager Zips. »Die Preise sehen wir in den kommenden Tagen stabil, nachdem die Kurse sich wieder an der 1- bzw. 2-US-Dollar-Grenze für 512 Mbit und ein Gbit eingependelt haben. Auch in Europa ist die Nachfrage saisonal bedingt verhalten.« PC667 ist immer noch der Standard, auch wenn PC800 in den letzten ein bis zwei Monaten weiter zugenommen habe. PC1066-Modulen werden nachgefragt, doch finden sie hauptsächlich im Übertaktungsbereich und bei Enthusiasten Anwendung. Integratoren verbauen vor allem PC667/800. »Starke Nachfrage sehen wir im Low-Latency-Bereich, hier konkret PC800 CL4 und PC1066 CL5«, meint Zips. »Vor allem im Übertaktungsbereich sehen wir eine starke Nachfragesteigerung nach der Cebit.«
Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !