Riesige Bestände in deutschen Haushalten

100 Millionen Alt-Handys ungenutzt

1. April 2015, 14:26 Uhr | Elke von Rekowski
In Deutschland werden immer mehr alte Handys und Smartphones gehortet (Foto: Nokia / Microsoft Mobile).

Die Deutschen horten ihre Altgeräte, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Den Ergebnissen zufolge liegen derzeit rund 100 Million alte Mobiltelefone ungenutzt in deutschen Schränken, Schubladen oder Kartons.

Rund 100 Millionen alte Mobiltelefone liegen ungenutzt in deutschen Haushalten herum. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Branchenverbandes Bitkom. Damit hat sich die Zahl der gehorteten Althandys deutlich erhöht. So waren es im Jahr 2010 erst 72 Millionen Altgeräte, also rund 39 Prozent weniger als heute. »Die Verkaufszahlen von Handys und Smartphones steigen seit Jahren«, sagt Isabel Richter, Umweltexpertin des Bitkom. »Die Verbraucher wollen von den vielen Innovationen insbesondere bei Smartphones profitieren«, so Richter weiter. Die Folge: Alte Geräte werden relativ häufig gegen neue ausgetauscht. Derzeit haben immerhin 84 Prozent der Deutschen, also 59 Millionen Menschen, mindestens ein unbenutztes Handy oder Smartphone zu Hause. Zum Vergleich: 2014 lag der Anteil noch bei 75 Prozent. 29 Prozent der Befragten horten sogar zwei ungenutzte Mobiltelefone (2014: 24 Prozent). Sieben Prozent der Deutschen entwickeln sogar fast schon Sammelleidenschaft und haben drei Alt-Geräte zu Hause (2014: sieben Prozent) und bei Prozent liegen vier oder mehr Geräte in den heimischen vier Wänden herum (2014: neun Prozent).

Nicht mal die Hälfte der Befragten (47 Prozent) hat schon einmal ein Mobiltelefon entsorgt. Davon haben 46 Prozent das Gerät weiterverkauft, 30 Prozent haben es verschenkt und 23 Prozent haben es zu einer Sammelstelle für Elektronikmüll gebracht. Ein Entwurf für eine Novellierung des Elektrogerätegesetzes sieht vor, dass künftig auch der Elektronikhandel bei der Rücknahme von Altgeräten stärker in die Pflicht genommen wird. So sollen unter anderem Geschäfte mit einer Elektro-Verkaufsfläche von über 400 Quadratmetern laut der Novelle verpflichtet werden, kleine Geräte bis zu einer Länge von 25 Zentimetern kostenlos zurückzunehmen. Das Gesetz ist jedoch noch nicht verabschiedet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+