Mit der zunehmenden Anzahl schwerer Sicherheitsverletzungen bei Unternehmen, werden diese nach neuen Methoden suchen, um die Folgen für ihr Geschäft so gering wie möglich zu halten. Eine Möglichkeit dazu bieten Versicherungen gegen Cyberangriffe, die 2015 große Verbreitung finden könnten. Versicherer, die solche Leistungen anbieten, werden ihre Kunden umgekehrt zu nachhaltigerem Umgang mit ihren Sicherheitssystemen anreizen. Unternehmen werden diesen Anforderungen Folge leiten, um ihre Versicherung aufrecht zu erhalten. Dadurch profitieren beide Seiten vom Versicherungsmodell. Versicherungen schützen die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, während diese den Versicherern garantieren, ihnen mögliche Maßnahmen der Prävention und Abwehr von Sicherheitsverletzungen zu treffen.
Nur wenige Unternehmen können es sich leisten, eigene Security Operation Center (SOCs) zu betreiben. Durch zunehmend anspruchsvolle und effektive Cyberangriffe auf Unternehmen in nahezu allen wichtigen Branchen können SOCs nur noch selten den notwendigen Anforderungen nachkommen. Effektive Sicherheitsmaßnahmen in Eigenregie sind teuer und ihnen oft nicht möglich. Unternehmensführungen werden die Notwendigkeit eines Sicherheitsmanagements erkennen und sich daher zunehmen externe Unterstützung in Form von Managed-Service-Anbietern suchen, mit denen sie geringere Investitionen bei größerem Return-Of-Investment erreichen können.
Investitionen in die Cybersicherheit erhalten neue Schwerpunkte
Insgesamt werden Unternehmen im Jahr 2015 im Bereich der Cybersicherheit neue Schwerpunkte setzen. Neue Entwicklungen bei den Aktivitäten von Cyberkriminellen und neue Anforderungen zum Schutz von Daten werden andere Investitionen erfordern als bisher. Wir werden beobachten, dass immer weniger Unternehmen im kommenden Jahr auf bloße Angriffsprävention setzen werden. Stattdessen wird eine Mischung aus Maßnahmen der Prävention, Erkennung und Reaktion auf Cyberangriffe den Vorzug bei Investitionsüberlegungen erhalten.
2015 wird ein Jahr des Umdenkens in der Cybersicherheit von Unternehmen.