Abus Security-Center setzt auf der Safety & Security Amsterdam auf die Annäherung von Mechanik, Elektronik und IP-Technologie. Präsentiert werden die neuesten Alarm- und Videoüberwachungslösungen für Privathaushalte sowie für kleine und mittelständische Unternehmen. Das gesamte Leistungsspektrum von Abus Security-Center können Besucher auf der Safety & Security Amsterdam in Halle 11 am Stand 527 vom 15. bis 17. März erleben.
Highlight auf der Safety & Security ist das Abus Secvest IP Funkalarmsystem, das erstmals die Vorteile der IP-Technologie mit dem bekannten Nutzen der Funkalarmtechnik vereint. Es ermöglicht durch die Einbindung einer PIR-Netzwerkkamera die doppelte Absicherung gegen Fehlalarm. Registriert der PIR-Melder im aktivierten Zustand eine Wärmebewegung, wird diese mittels der eingebauten Videomotion-Detektion verifiziert. Zudem ermöglicht die Secvest IP die Integration der meisten bewährten Secvest-2-Way-Komponenten wie etwa den Funk-Rauchmelder, den Secvest Key oder eine Innensirene.
Diese Secvest Erweiterungen schützen Türen und Fenster noch effektiver vor Einbrüchen. Einige der mechatronischen Funk-Melder wie die Tür-Zusatz- und Fensterstangenschlösser setzen Einbrechern einen mechanischen Widerstand entgegen, während die Secvest Funkalarmanlage bereits alarmiert. Andere Sicherheitslösungen wie der Funk-Fenstergriff FG350E übermitteln zuverlässig den Öffnungszustand von Fenstern an die Alarmzentrale.
Viele weitere wichtige Produktvorstellungen von Abus Security-Center kommen aus dem Netzwerk-Bereich. Präsentiert werden IP-Domekameras für den Innen- und Außenbereich und IP-Videoaufzeichnungssysteme – von Einstiegsmodellen bis zu High-End-Geräten.