Seit Ende Mai schickt Samsung sein neues Spitzenmodell Galaxy S2 gegen Apples iPhone 4 ins Rennen. Nachdem schon der Vorgänger einhellig als bester iPhone-Jäger gehandelt wurde, zeigt ein Direktvergleich, ob das S2 das iPhone technisch auf die Plätze verweisen kann.
Mit dem ab Ende Mai verfügbaren neuen Spitzenmodell Galaxy S2 greift Samsung vor allem Apples iPhone als Branchenprimus an. Schon sein Vorgänger, das Galaxy S, galt als einer der technisch aussichtsreichsten iPhone-Jäger. Unsere Kollegen von der führenden Fachzeitschrift connect haben die drei Smartphones direkt gegeneinander gestellt und ausgiebig verglichen, wer in welchem Bereich die Nase vorne hat.
Bereits auf dem Mobile World Congress in Barcelona hatte das Samsung Galaxy S2 seinen Anspruch als iPhone-Jäger Nummer Eins angemeldet und hinterließ auch im ersten Test vor Ort schon einen guten Eindruck. Samsung setzt bei seiner Offensive gegen Apple weiterhin voll auf Google und dessen aufstrebenden Betriebssystem Android – im S2 in der derzeit akutellen Version 2.3 Gingerbread.
Und ganz nach der Devise: "Viel hilft viel" haben die Südkoreaner das Samsung Galaxy S2 mit einem riesigen 4,3 Zoll Bildschirm ausgestattet; bereits der Vorgänger Galaxy S war mit seinem 4 Zoll Display deutlich größer als der Screen des Konkurrenten iPhone 4.
Apple allerdings meint den richtigen Kompromiss zwischen Handlichkeit und ausreichender Übersicht schon lange gefunden zu haben und bleibt auch beim iPhone 4 seiner bewährten Bildschirmdiagonalen von 3,5 Zoll treu.