Ranking der IT-Größen

Apple ist der Top-Verdiener

15. April 2014, 9:16 Uhr | Lars Bube
© Botie - Fotolia.com

Mit 37 Milliarden Dollar hat Apple vergangenes Jahr mehr Gewinn erwirtschaftet als die Konkurrenten Google und Microsoft zusammen.

Trotz des schwächelnden iPhone 5C war auch 2013 wieder ein herausragendes Jahr für Apple. Das Unternehmen erreichte einen Umsatz von knapp 174 Milliarden und einen Gewinn von 37 Milliarden US-Dollar. Werte von denen selbst andere Top-Unternehmen aus dem Silicon Valley nur träumen können, wie die San Jose Mercury News in einem aktuellen Ranking der erfolgreichsten börsennotierten Firmen aus dem Silicon Valley eindrucksvoll zeigen. Demnach hat Apple auf dem ersten Platz sogar mehr verdient als die nächsten drei Platzierungen zusammen. Selbst Google brachte es »nur« auf knapp 13 Milliarden Dollar Gewinn, Oracle verbuchte elf Milliarden für sich und Intel blieben nach Steuern und Abgaben immerhin noch knapp zehn Milliarden Dollar übrig.

Damit ist Apple nicht nur innerhalb des Silicon Valley einsame Spitze. Mit 21,9 Milliarden Dollar Gewinn kann auch Microsoft, das wegen seines Sitzes in Redmond in der Liste nicht mit berücksichtigt wurde, Apple nicht das Wasser reichen. Nach dem Umsatz gerechnet liegt Apple im Silicon Valley ebenfalls vor HP (112 Milliarden Dollar), Google (60 Milliarden Dollar), Intel (53 Milliarden Dollar), Cisco (48 Milliarden Dollar) und Oracle (38 Milliarden Dollar).

Einzig bei der Marge muss sich Apple, trotz des sehr ordentlichen Werts von 20 Prozent, einigen Konkurrenten geschlagen geben. So bringt es etwa Oracle auf satte 29 Prozent Marge, ebenso wie der chronisch angeschlagene Yahoo. Google kann 22 Prozent seines Umsatzes als Nettogewinn verbuchen und damit ebenfalls etwas mehr als Apple. Die höchsten Margen des Silicon Valley haben im letzten Jahr jedoch einige Halbleiterhersteller wie Linear Technology, Altera und Xilinx erwirtschaftet, denen teilweise sogar mehr als 30 Prozent ihrer Umsätze für Investitionen und das Festgeldkonto übrig blieben. In dieser Betrachtungsweise muss sich Marktführer Intel mit 18 Prozent hinter ihnen einordnen.

Die Top 25 des Ranking der San Jose Mercury News finden Sie hier.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Matchmaker+